Nachrichten: Digitaler Wandel
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure zum digitalen Wandel sowie zu weltweiten Entwicklungen in der Bildungs-, Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik in diesem Feld.
Digitale Bildung, Fähigkeiten und Kompetenzen: Rat der Europäischen Union verabschiedet Empfehlungen
Der Rat der Europäischen Union hat am 23. November 2023 eine Empfehlung zu den Schlüsselfaktoren für eine erfolgreiche allgemeine und berufliche digitale Bildung sowie eine Empfehlung für eine bessere Vermittlung digitaler Fähigkeiten und Kompetenzen…
Trillion Parameter Consortium: Neues internationales Konsortium zur Entwicklung vertrauenswürdiger Künstlicher Intelligenz für die Wissenschaft
Das Trillion Parameter Consortium (TPC) wurde von Gründungspartnern aus der ganzen Welt initiiert. Die Initiative bringt Forschungsteams zusammen, die sich mit der Entwicklung groß angelegter generativer Modelle Künstlicher Intelligenz (KI) befassen,…
Sichere Künstliche Intelligenz: Exzellenzzentrum ELSA veröffentlicht strategische Forschungsagenda
Entwickelt von Top-Expertinnen und Experten auf dem Gebiet des maschinellen Lernens, zeigt die veröffentlichte Agenda, wie sich das von der EU geförderte Exzellenznetzwerk ELSA den großen Herausforderungen sicherer und vertrauenswürdiger künstlicher…
Sicherer Einsatz Künstlicher Intelligenz: USA erlassen Regulierung und fördern Forschung
US-Präsident Biden hat ein Dekret mit neuen Standards für sichere und vertrauenswürdige Künstliche Intelligenz (KI) erlassen. Die US-Wissenschaftsstiftung NSF fördert die Erforschung neuer Sicherheitsmechanismen für KI sowie die Diversifizierung von…
Bundesministerium für Bildung und Forschung veröffentlicht Aktionsplan für Künstliche Intelligenz
Am 23. August 2023 hatte Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger bereits die Eckpunkte eines Aktionsplans für Künstliche Intelligenz (KI) bekannt gegeben. Am 7. November stellte die Ministerin nun den KI-Aktionsplan mit elf konkreten…
AI Safety Summit: Internationale Zusammenarbeit für sichere Künstliche Intelligenz beschlossen
Die britische Regierung organisierte am 1. und 2. November 2023 den ersten AI Safety Summit, an dem Regierungsvertreterinnen und -vertreter aus aller Welt teilnahmen. Der Gipfel endete mit einer gemeinsamen Erklärung. Die britische Regierung kündigte…
Vereinigtes Königreich fördert Qualifizierung für Künstliche Intelligenz
Die britische Regierung will sicherstellen, dass für die flächendeckende Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI, engl. AI) ausreichend ausgebildete Fachkräfte zur Verfügung stehen. Dabei setzt sie auf den Ausbau von Ausbildungskapazitäten und…
Vereinigtes Königreich fördert den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in den Lebenswissenschaften und im Gesundheitswesen
Der britische Premierminister Rishi Sunak kündigte an, dass das Vereinigte Königreich den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) zur Bewältigung gesundheitlicher Herausforderungen mit 100 Millionen GBP (114,5 Mio. EUR) fördert. Zudem werden 64…
G7 veröffentlichen internationale Leitlinien und Verhaltenskodex für Künstliche Intelligenz
Die G7-Staaten – Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Japan, Kanada und die USA – haben sich auf gemeinsame Leitprinzipien und einen Verhaltenskodex für die Entwicklung Künstlicher Intelligenz (KI) verständigt.