Nachrichten: Digitaler Wandel
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure zum digitalen Wandel sowie zu weltweiten Entwicklungen in der Bildungs-, Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik in diesem Feld.
EU-US-Handels- und Technologierat: Verstärkte Zusammenarbeit bei Künstlicher Intelligenz beschlossen
Die Europäische Union (EU) und die USA haben auf der vierten Ministertagung des EU-US-Handels- und Technologierates (Trade and Technology Council - TTC) am 31. Mai 2023 wichtige Ergebnisse erzielt, um die transatlantische Zusammenarbeit…
BMBF und französisches Forschungsministerium fördern weitere Forschungsprojekte zu Künstlicher Intelligenz
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und das französische Forschungsministerium (MESR) fördern weitere Forschungsprojekte zu Künstlicher Intelligenz (KI). Auf Basis der zweiten gemeinsamen Förderrichtlinie zu KI starten ab dem 1.…
Europäische Forschungsverbünde erforschen soziale und kulturelle Aspekte der digitalen Transformation
Am 1. und 2. Juni 2023 diskutierten 26 europäische Forschungsverbünde in Tallinn, Estland, über das Thema „Soziale und kulturelle Dynamiken im digitalen Zeitalter“. An knapp der Hälfte dieser Forschungsverbünde sind Forschende aus Deutschland…
6. Deutsch-französischer Tag für Cybersicherheit am CISPA
Im Jubiläumsjahr der Elysee-Verträge feierte das CISPA Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit am 25. Mai zusammen mit seinem französischen Partnerinstitut Loria aus Nancy die deutsch-französische Freundschaft. Mit einem Memorandum of…
Künstliche Intelligenz: US-Regierung stellt aktualisierten Strategieplan für Forschung und Entwicklung vor
Am 23. Mai 2023 gab die Biden-Harris-Regierung neue Maßnahmen bekannt, um Forschung und Entwicklung (FuE) sowie den Einsatz von vertrauenswürdiger Künstlicher Intelligenz (KI) voranzutreiben. Unter anderem wurde ein Update des nationalen…
Vereinigtes Königreich stellt langfristige Strategie für den Halbleiter-Sektor vor
Die britische Regierung möchte die heimische Halbleiterindustrie stärken. Dazu hat sie eine Strategie für die kommenden 20 Jahre vorgestellt und Mittel in Höhe von einer Milliarde GBP (1,15 Mrd. EUR) für die kommende Dekade angekündigt. Unter anderem…
Digitale Technologien und Kompetenzen in der EU: Ausschreibungen in Höhe von 122 Millionen Euro veröffentlicht
Die Europäische Kommission will digitale Technologien und Kompetenzen stärken und hat dafür die ersten Ausschreibungen in Höhe von 122 Millionen Euro im Rahmen des Programms "Digitales Europa" veröffentlicht. Sie richten sich an Unternehmen,…
US-Wissenschaftsstiftung NSF gibt Förderung weiterer nationaler Forschungsinstitute für Künstliche Intelligenz bekannt
Die US-amerikanische National Science Foundation (NSF) fördert in Zusammenarbeit mit Bundesbehörden, Hochschuleinrichtungen und weiteren Akteuren die Einrichtung von sieben nationalen Forschungsinstituten für Künstliche Intelligenz (KI) mit 140 Mio.…
USA und Südkorea verstärken Zusammenarbeit in den Quantentechnologien
Die Direktorin des White House Office of Science and Technology Policy (OSTP) und die südkoreanische Wissenschaftsministerin unterzeichneten am 25. April 2023 in Washington DC eine gemeinsame Erklärung zur Kooperation in der…