Nachrichten: Digitaler Wandel
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure zum digitalen Wandel sowie zu weltweiten Entwicklungen in der Bildungs-, Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik in diesem Feld.
Solidarität mit der Ukraine: Programm "Digitales Europa" öffnet Zugang zu Fördermöglichkeiten
Die Europäische Kommission hat ein Abkommen zur Assoziierung der Ukraine zum EU-Förderprogramm "Digitales Europa" unterzeichnet. Von nun an können ukrainische Unternehmen, Organisationen und öffentliche Verwaltungen an den Ausschreibungen des…
Digitale Diplomatie: EU eröffnet neues Büro im Silicon Valley
Mit einem neuen Büro in San Francisco stärkt die EU seit dem 1. September die Zusammenarbeit mit den Vereinigten Staaten im Bereich der digitalen Diplomatie. Das Silicon Valley nahe San Francisco gilt als das globale Zentrum für digitale Technologie…
IDESSAI 2022 - Zweite deutsch-französische Summer School von Inria und dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz
Die "IDESSAI Inria-DFKI European Summer School on AI 2022" findet vom 29.08. bis 02.09. auf dem Campus der Universität des Saarlandes statt. Nachdem sich europäische Nachwuchswissenschaftlerinnen und –wissenschaftler im Bereich Künstliche intelligenz…
Intelligente Spezialisierung 2021-2027: Litauen stellt 600 Millionen Euro bereit und startet missionsorientierte Förderprogramme
Die litauische Regierung hat kürzlich das "Smart Specialisation Concept 2021-2027" angenommen. Dieses legt Prioritäten der Forschungs- und Innovationsförderung für die kommenden Jahre fest. Für die Umsetzung stellt das Land 600 Millionen Euro zur…
Soziale Interaktion durch virtuelle Realität verbessern: Universität Magdeburg koordiniert Projekt für Kinder mit Autismus-Spektrum-Störung
Ingenieurpädagoginnen und Ingenieurpädagogen der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg möchten die Qualität des Lernens für Schülerinnen und Schüler mit Autismus-Spektrum-Störung (ASS) verbessern. Das international ausgerichtete Projekt…
Nachhaltiges Förderprojekt für Studierende: VDI und American Society of Mechanical Engineers kooperieren für die Klimaforschung
Klimawandel und Nachhaltigkeit sind die bestimmenden Themen unserer Zeit. Zur Forschungsförderung kooperieren VDI und American Society of Mechanical Engineers (ASME) in einem wegweisenden Projekt.
US-Präsident setzt "CHIPS and Science Act" in Kraft: Erhebliche Budgeterhöhungen für Bundesforschungseinrichtungen
US-Präsident Biden hat am 9. August den "CHIPS and Science Act" unterzeichnet und somit in Kraft gesetzt. Mit Senat und Repräsentantenhaus hatten beide Häuser des Kongresses zuvor das seit zwei Jahren verhandelte, insgesamt 280 Milliarden US-Dollar…
Ruhr-Universität Bochum schließt Partnerschaft mit Universität Kiew
Zum ersten Mal in ihrer knapp 60-jährigen Geschichte hat die Ruhr Universität Bochum (RUB) eine universitätsweite Partnerschaft mit einer Universität aus der Ukraine geschlossen. Rektor Prof. Dr. Martin Paul hat am 1. August 2022 die…
Deutsche Hochschulen unterstützen die digitale Lehre für den Wiederaufbau in der Ukraine
Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) und drei weitere deutsche Planungshochschulen in Berlin, Kaiserslautern und Lübeck unterstützen die digitale Lehre für die Stadtentwicklung und zum Wiederaufbau ukrainischer…