Nachrichten: Digitaler Wandel

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure zum digitalen Wandel sowie zu weltweiten Entwicklungen in der Bildungs-, Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik in diesem Feld.

Für Sie entdeckt

SAFER: Neue internationale Gruppe zum Schutz von Forschungs- und Bildungsinfrastrukturen

SAFER (Security Assistance For Education & Research) ist eine von Sicherheitsexpertinnen und -experten aus Forschung und Lehre gegründete Gruppe, die sich auf globaler Ebene zum Schutz von Infrastrukturen vor Cyber-Bedrohungen zusammengeschlossen…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Chile stellt Strategie zu Künstlicher Intelligenz vor

Am 28. Oktober stellte der chilenische Wissenschaftsminister Andrés Couve die Nationale Politik für Künstliche Intelligenz und einen Aktionsplan vor, der ihre Umsetzung vorantreiben soll.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Französische Strategie für Künstliche Intelligenz tritt in eine neue Phase ein: Fokus auf Talentförderung

Am Montag, den 8. November 2021, stellten die Ministerin für Hochschulwesen, Forschung und Innovation, Frédérique Vidal, und der Staatssekretär für den digitalen Wandel und die elektronische Kommunikation, Cédric O, die neue Phase der nationalen…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Förderung der französischen Cloud-Industrie: Regierung kündigt Unterstützung in Höhe von 1,8 Milliarden Euro an

Am 2. November 2021 hat der Staatssekretär für den digitalen Wandel und elektronische Kommunikation, Cédric O, den Industrieplan zur Unterstützung des französischen Cloud-Sektors vorgestellt. Dieser stellt die letzte Säule der im Mai 2021 gemeinsam…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Polen fördert Einrichtung von Exzellenzzentren für künstliche Intelligenz

Das polnische Nationale Wissenschaftszentrum (NCN) und das Nationale Zentrum für Forschung und Entwicklung (NCBR) haben eine gemeinsame Bekanntmachung zur Einreichung von Forschungsprojekten für die Einrichtung von drei Exzellenzzentren für…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

UNESCO-Generalkonferenz feiert 75-jähriges Bestehen der Organisation: Empfehlungen zu Künstlicher Intelligenz und offener Wissenschaft erwartet

Im Rahmen der 41. Generalkonferenz, die vom 9. bis 24. November in Paris stattfindet, feiert die UNESCO ihr 75-jähriges Bestehen. Es wird erwartet, dass die 193 Mitgliedstaaten mehrere wichtige Entscheidungen zu den Themen kulturelles Erbe, globale…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

University World News: Universitäten in Asien verstärken ihre Aktivitäten im Halbleiter-Sektor

Angesichts der weltweit steigenden Nachfrage nach Halbleitern sowie bereits bestehenden Liefer- und Produktionsengpässen, verstärken laut einem Bericht des Online-Magazins University World News derzeit Universitäten in verschiedenen asiatischen…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Studie von GTAI und GIZ: "Chinas Regionen – Auf dem Sprung zu Industrie 4.0"

Die Studie wurde gemeinsam von Germany Trade & Invest (GTAI) und der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH erarbeitet. Die Publikation gibt umfangreiche Einblicke in den aktuellen Stand der Digitalisierung innerhalb…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Russland fördert sechs Forschungszentren für Künstliche Intelligenz

Zur Unterstützung der Erforschung und der Entwicklung von Anwendungen der Künstlichen Intelligenz (KI) startete die russische Regierung im Juli einen Wettbewerb zur Einrichtung von KI-Forschungszentren. Nun sind die Auswahlergebnisse bekannt gegeben…

weiterlesen

Projektträger