Nachrichten: Digitaler Wandel
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure zum digitalen Wandel sowie zu weltweiten Entwicklungen in der Bildungs-, Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik in diesem Feld.
Künstliche Intelligenz: Deutsche und niederländische Experten diskutieren über besseren Wissenstransfer
Künstliche Intelligenz (KI) gilt als Schlüsseltechnologie mit einem immensen Nutzenpotential. Trotzdem zögern vor allem kleine und mittelständische Unternehmen, die Technologie in ihrem Betrieb einzusetzen. Wie kann ein besserer Wissenstransfer von…
EuroHPC: Aufbau von Supercomputern in der EU beauftragt
Das Gemeinsame Europäische Unternehmen zum Hochleistungsrechnen EuroHPC unterstützt den Bau mehrerer Supercomputer in verschiedenen europäischen Staaten. In den vergangenen Wochen wurden Vereinbarungen zum Aufbau von Hochleistungsrechnern in…
EU-Pilotprojekt InnovFin: 700 Millionen Euro für Künstliche Intelligenz und Blockchain-Technologien
Der Europäische Investitionsfonds (EIF) hat mit sechs europäischen Risikokapitalfonds Vereinbarungen unterzeichnet, die die Entwicklung und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz und Blockchain-Technologien mit 700 Millionen Euro unterstützen…
Neues EU-Projekt zur Förderung von KI-gestützter Digitalisierung in KMU gestartet
Das von der EU geförderte Projekt AI Regio wird, aufbauend auf dem bestehenden europäischen Netzwerk von Digital Innovation Hubs (DIHs), Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes in den nächsten drei Jahren bei der Integration von digitalen…
Vietnam strebt digitale Transformation von Wirtschaft und Staat an
Eine von der vietnamesischen Regierung verabschiedete Resolution benennt Maßnahmen für die Digitalisierung von Wirtschaft und öffentlichen Sektor und benennt spezifische Ziele für die Jahre 2025 und 2030 sowie eine Vision für das Jahr 2045.
Europäischer Master in Embedded Computing Systems: Technische Universität Kaiserslautern erhält Fördermittel für weitere fünf Jahre
Gemeinsam mit europäischen Partneruniversitäten bietet die Technische Universität Kaiserslautern (TUK) den European Master in Embedded Computing Systems (EMECS) an. Das Zwei-Jahresprogramm unter dem Dach von „Erasmus MUNDUS“ genießt einen exzellenten…
Zusammenarbeit mit Partnern in Frankreich und Japan: DFG fördert neun Projekte zur Künstlichen Intelligenz
Neun trilaterale Projekte zur Ergänzung der strategischen Förderinitiative der DFG zur Erforschung der Künstlichen Intelligenz (KI) sollen mit etwa 7 Millionen Euro gefördert werden.
Quanteninformationswissenschaft: USA starten neues Online-Portal und stellen Bericht vor
Am 7. Oktober gab das Office of Science and Technology Policy des Weißen Hauses den Start der Online-Plattform Quantum.gov bekannt und stellte den "Quantum Frontiers Report" vor, der Schlüsselbereiche für die künftige Forschung und Entwicklung in der…
Virtuelle Konferenz „Democratize AI“ präsentiert Fortschritte in KI und Robotik
Die vom Sonderforschungszentrum EASE unterstützte Online-Konferenz "Democratize AI" öffnete am 30. September ihrer virtuellen Türen und wird bis zum 14. Oktober in mehreren Sitzungen die Potenziale und Herausforderungen der „Open Science“ in den…