Nachrichten: Digitaler Wandel
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure zum digitalen Wandel sowie zu weltweiten Entwicklungen in der Bildungs-, Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik in diesem Feld.
Französische Roadmap für Künstliche Intelligenz im Verteidigungsbereich vorgestellt
Eine Ethikkommission, jährlich 100 Millionen Euro Investitionen und deutlich mehr KI-Experten: Frankreich setzt auch im Verteidigungsbereich auf Künstliche Intelligenz.
Südafrika und Weltwirtschaftsforum beschließen Einrichtung eines Partnerzentrums zur vierten industriellen Revolution
Bis September will die südafrikanische Regierung im Rahmen des Centre for the Fourth Industrial Revolution (C4IR) des Weltwirtschaftsforums ein eigenes Partnerzentrum errichten.
Europäische Initiative AI4EU gestartet: Aufbau einer zentralen Plattform für Künstliche Intelligenz in Europa
Am 18. April 2019 startete die Initiative "Artificial Intelligence for the European Union" (AI4EU) in Paris mit einer AI Night. Das Event setzt den offiziellen Startschuss für den Aufbau einer zentralen Plattform für Künstliche Intelligenz in Europa.
Trinationale Workshopreihe: Kanada, Frankreich und Großbritannien kooperieren im Bereich Künstliche Intelligenz
Acht gemeinsam finanzierte Workshops widmen sich den Auswirkungen Künstlicher Intelligenz auf die Gesellschaft.
Bundesforschungsministerin Anja Karliczek besucht Japan: Digitalisierung und Künstliche Intelligenz im Mittelpunkt
Japan ist das Ziel der ersten Asienreise von Bundesforschungsministerin Anja Karliczek. Künstliche Intelligenz (KI) und Digitalisierung stehen im Fokus der politischen Gespräche zur Forschungspolitik und künftigen deutsch-japanischen Zusammenarbeit.…
Studie: Chinas ehrgeiziger Digitalisierungskurs wird zur wachsenden Herausforderung für Europa
Chinas Digitaloffensive im In- und Ausland ist eine Herausforderung für Europa. Die Ambitionen des Telekommunikationsunternehmens Huawei, die eigene Technologie beim Ausbau von 5G-Netzwerken unentbehrlich zu machen, ist hierfür nur ein Beispiel von…
Künstliche Intelligenz: Europäische Kommission stellt Ethikleitlinien und Umsetzungsplan vor
Die im Juni 2018 von der Europäischen Kommission eingerichtete Gruppe unabhängiger Experten für Künstliche Intelligenz (KI) hat am 8. April ihre Ethik-Leitlinien für eine vertrauenswürdige KI vorgestellt. Nun wurden die weiteren Schritte zu deren…
SPARTA: Europäisches Forschungsprojekt zur Cybersicherheit gestartet
44 Akteure aus 14 EU-Mitgliedsstaaten forschen unter der Koordination der französischen Behörde für Atom und erneuerbare Energien CEA zum Thema Cybersicherheit und wollen so zur Unabhängigkeit Europas in diesem Bereich beitragen.
Digitaler Tag 2019: EU-Mitgliedstaaten starten drei neue Digitalinitiativen
Erklärung zur Digitalisierung des Kulturerbes, einer intelligenten und nachhaltigen Landwirtschaft sowie zur Förderung der Beteiligung von Frauen im Digitalbereich unterzeichnet.