Nachrichten: Digitaler Wandel
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure zum digitalen Wandel sowie zu weltweiten Entwicklungen in der Bildungs-, Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik in diesem Feld.
DigiLab4U digitalisiert und vernetzt Forschungs- und Lernlabore
Ein Konsortium deutscher Forschungseinrichtungen und der Universität Parma erprobt im Projekt DigiLab4U gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung die digitale Vernetzung von Laborinfrastrukturen.
Deutsch-Brasilianische Fachkonferenz zum Thema Digitalisierung in São Paulo
Unter dem Motto "Working and Learning in a Digital World" fand vom 30. bis 31. Oktober 2018 der 7. Deutsch-Brasilianische Dialog über Wissenschaft, Forschung und Innovation in São Paulo, Brasilien statt. Ca. 200 Teilnehmende aus Wirtschaft,…
Karlsruher Institut für Technologie eröffnet Forschungsfabrik für Künstliche Intelligenz in Suzhou
Zehn Jahre Forschung in China – neue Plattform für Künstliche Intelligenz will auch wissenschaftlichen Nachwuchs fördern
Vier Interdisziplinäre Institute für Künstliche Intelligenz in Frankreich vorausgewählt
Im kommenden Jahr soll in Frankreich ein Netzwerk von Forschungsinstituten für Künstliche Intelligenz entstehen. Nun wurden dafür vier Kandidaten bekannt gegeben.
Künstliche Intelligenz: Frankreich in Europa am forschungsstärksten
Großbritannien, Deutschland und Frankreich sind laut einer aktuellen Studie die erfolgreichsten europäischen Länder im Bereich Künstliche Intelligenz (KI). Die europäische KI-Landschaft ist jedoch nach wie vor zu fragmentiert um mit China und den USA…
Südkorea investiert 2 Mrd. USD in die Erforschung Künstlicher Intelligenz bis 2022
Das südkoreanische Ministerium für Wissenschaft und IKT hat ein Förderprogramm in Höhe von umgerechnet 2 Mrd. USD für die nächsten vier Jahre gestartet, um zur Vorreiterin in verschiedenen Technologien der Künstlichen Intelligenz zu werden.
Software-Cluster präsentiert Predictive Maintenance-Lösung auf der Industrial Transformation ASIA-PACIFIC 2018
Der Software-Cluster wird auf der Industrial Transformation Asia-Pacific 2018, der ersten Hannover Messe in Singapur, vom 16. bis 18. Oktober als Mitaussteller im Deutschen Pavillon vertreten sein. Auf dem Stand können Besucher eine Predictive…
Deutschland und Singapur wollen gemeinsam Anwendung der Blockchain-Technologie für Industrie 4.0 erforschen
„Der Blockchain-Technologie wird ein innovatives Anwendungspotential zugesprochen“, stellt Dr. Herbert Zeisel, Unterabteilungsleiter „Forschung für den Digitalen Wandel“ im Bundesministerium für Bildung und Forschung, fest. „In der industriellen…
Einzigartige Infrastruktur für Deep Learning – Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz erhält ersten NVIDIA DGX2 Supercomputer Europas
Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) erhält als erste Institution in Europa einen NVIDIA DGX-2 Supercomputer, der als die derzeit leistungsfähigste Rechenmaschine der Welt für moderne KI-Verfahren gilt.