Nachrichten: Digitaler Wandel

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure zum digitalen Wandel sowie zu weltweiten Entwicklungen in der Bildungs-, Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik in diesem Feld.

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Internationale Arbeitsgemeinschaft zu (Un-)Sichtbarkeit im digitalen Zeitalter nimmt Arbeit auf

Die neu gegründete Arbeitsgemeinschaft „Hide and See(k) – Visibility in the Digital Age“ traf sich am 16. und 17.08.2018 zum zweitägigen Auftaktworkshop in Bochum. Die Arbeitsgemeinschaft besteht aus Wissenschaftlerinnen deutscher, österreichischer,…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Frankreich plant interdisziplinäre Institute für Künstliche Intelligenz

2019 soll in Frankreich ein Netzwerk aus vier bis fünf interdisziplinären Instituten für Künstliche Intelligenz (KI) entstehen, die mit insgesamt 100 Millionen Euro gefördert werden. Der Mathematiker und Abgeordnete Cédric Villani hatte ein solches…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Trinationale Workshopreihe zu Künstlicher Intelligenz

Großbritannien, Frankreich und Kanada haben eine gemeinsame Ausschreibung für Workshops zu den sozialen und ethischen Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz gestartet.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Japanische und deutsche Forscher diskutieren über Schutzmaßnahmen gegen Risiken der Digitalisierung

Wie lassen sich die Risiken von künstlicher Intelligenz, selbstfahrenden Fahrzeugen oder Drohnen kontrollieren und bewältigen? Wie kann die Privatsphäre künftig geschützt werden? Das sind einige der Themen, die deutsche und japanische…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

G20 setzen in Argentinien Austausch zur Digitalisierung fort

Heute beginnt in Salta die Konferenz der Digitalminister der G20 unter argentinischer Präsidentschaft. Schwerpunkte der G20-Konferenz sind die digitale Verwaltung, die Überwindung der digitalen Geschlechterkluft und volkswirtschaftliche Kennzahlen…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Internationale Gemeinschaft "Ethik für Künstliche Intelligenz" gegründet

Auf Initiative von VDE|DKE und IEEE (Institute of Electrical and Electronics Engineers) haben jetzt die acht großen internationalen Standardisierungsorganisationen die Open Community for Ethics in Autonomous and Intelligent Systems (OCEANIS) in Wien…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Nationale Strategien zu Künstlicher Intelligenz im Überblick

Der kanadische Forscher Tim Dutton, Gründer und Chefredakteur des Portals Politics + AI, hat einen Überblick zu nationalen Strategien für Künstliche Intelligenz veröffentlicht.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Großbritannien und Frankreich vertiefen Zusammenarbeit bei der digitalen Transformation

Ein Maßnahmenpaket soll Kooperationen zwischen beiden Ländern in den Bereichen digitale Wirtschaft, eGovernment, Künstliche Intelligenz und Daten anstoßen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Frankreich setzt digitale Instrumente zur Modernisierung des Staates ein

Cloud-Infrastrukturen, künstliche Intelligenz, Telemedizin, etc. – der französische Staat setzt für seine Modernisierung auf die Möglichkeiten der Digitalisierung und vergibt hierfür 126 Millionen Euro an 17 Projekte in verschiedenen Bereichen der…

weiterlesen

Projektträger