Termine: Digitaler Wandel

Hier finden Sie Termine, die deutschen Akteuren die Möglichkeit zur internationalen Vernetzung in Bildung, Forschung und Innovation zum Thema digitaler Wandel geben sowie Informationsveranstaltungen zu Förderangeboten für internationale Aktivitäten in den gennanten Bereichen.

Zeitraum: 22.10.2024 - 23.10.2024 Ort: Amsterdam Land: Niederlande

Informationsveranstaltung zu Supercomputing: EuroHPC User Day 2024

The EuroHPC User Day 2024 will take place in Amsterdam on 22 and 23 October 2024. The EuroHPC Joint Undertaking and the EuroCC Netherlands invite to attend the second EuroHPC User Day. Attendees will be able to showcase EuroHPC projects that have…

weiterlesen
Zeitraum: 21.10.2024 - 23.10.2024 Ort: Neu-Delhi Land: Indien

Deutsch-Indische Veranstaltung zu Anwendungsmöglichkeiten von KI in Strukturbiologie

Vom 21. bis 23. Oktober 2024 wird das CSIR – Institute of Genomics and Integrative Biology (CSIR-IGIB) die dreitägige Veranstaltung "Applications of AI and Data Driven Approaches in Structural Biology" auf seinem Süd-Campus in Neu-Delhi ausrichten.…

weiterlesen
Zeitraum: 02.10.2024 Ort: Online

NKS DIT-Veranstaltung: Integration von Standardisierung in Forschungs- und Entwicklungsprojekte

Die Standardisierung spielt eine immer größere Rolle in EU-Projekten und ist entscheidend für die Valorisierung von Wissen am Ende des Projekts. Nicht nur in den bisherigen Arbeitsprogrammen in Cluster 4, sondern auch im Entwurf für 2025 ist immer…

weiterlesen
Zeitraum: 25.09.2024 Ort: Online

EuroHPC: Informationsveranstaltung zu KI-freundlichen Systemen

The EuroHPC Joint Undertaking (EuroHPC JU) is organising a three-hour virtual Information Day on Wednesday, 25 September on AI-Friendly EuroHPC Systems.

The event will discuss:

  • How to use EuroHPC JU systems for AI applications; 
  • Best practices…

weiterlesen
Zeitraum: 10.09.2024 Ort: online

Virtuelle Veranstaltung: Ethik und Integrität beim Einsatz künstlicher Intelligenz in der Wissenschaft

Wie kann künstliche Intelligenz (KI) in der wissenschaftlichen Forschung und Wissenschaftskommunikation auf ethische Weise eingesetzt werden? Wie kann KI genutzt werden, um grundlegende Werte und Prinzipien in der Wissenschaft zu fördern? Was…

weiterlesen
Zeitraum: 09.04.2024 Ort: online

EIPC Online-Seminar: Förderung von Kompetenzen für digitale und grüne Innovation durch Qualifizierung und Umschulung in der Hochschulbildung

The OECD and the European Commissionhave joined efforts to establish an Education and Innovation Practice Community (EIPC). The EIPC seeks to boost dialogue and advance understanding of the competencies that help to trigger and shape innovation for…

weiterlesen
Zeitraum: 05.02.2024 - 06.02.2024 Ort: Brüssel Land: Belgien

Research to Reality - Digital Solutions to European Challenges

Die zweitägige Veranstaltung der belgischen Ratspräsidentschaft in Kooperation mit der Europäischen Kommission "From Research to Reality – digital solutions for European challenges" beleuchtet Spitzenforschung im Bereich der digitalen Technologien im…

weiterlesen
Zeitraum: 30.11.2023 - 01.12.2023 Ort: Potsdam Land: Deutschland

ASIIN Global Conference 2023: Artificial Intelligence in Higher Education – a world of opportunity or serious risk?

The use of AI in higher education has sparked dynamic and controversial discussions about the benefits, challenges, consequences, and potential risks of this technology in recent years and in particular since the arrival of ChatGPT at the end of…

weiterlesen
Zeitraum: 30.11.2023 - 01.12.2023 Ort: Brüssel Land: Belgien

Auftaktveranstaltung für das Gemeinsame Unternehmen Chips

With the EU legislation of the European Chips Act, leaders in the electronic components and systems sector will get together for the Chips for Europe event. This event will assess crucial political and industrial messages regarding the Chips Act and…

weiterlesen

Projektträger