Termine: Digitaler Wandel

Hier finden Sie Termine, die deutschen Akteuren die Möglichkeit zur internationalen Vernetzung in Bildung, Forschung und Innovation zum Thema digitaler Wandel geben sowie Informationsveranstaltungen zu Förderangeboten für internationale Aktivitäten in den gennanten Bereichen.

Zeitraum: 27.11.2023 Ort: Berlin Land: Deutschland

Präsentation des UNESCO-Weltbildungsberichts 2023 aus deutscher Perspektive

In einer gemeinsamen Veranstaltung des Auswärtigen Amts, des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und der Deutschen UNESCO-Kommission diskutieren Expertinnen und…

weiterlesen
Zeitraum: 16.11.2023 - 17.11.2023 Ort: Brüssel Land: Belgien

European Employment & Social Rights Forum 2023: Künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt

"AI and the world of work" ist das Motto der Konferenz "European Employment & Social Rights Forum 2023" der EU-Kommission. Technische Transformationen und digitaler Wandel bringen neue Perspektiven und Herausforderungen in die Arbeitswelt.

Wie kann…

weiterlesen
Zeitraum: 11.10.2023 - 12.10.2023 Ort: online

Horizont Europa: Informationsveranstaltung zu Cluster 4 "Digitalisierung, Industrie und Weltraum"

This "Horizon Europe info days - Cluster 4" aim to inform potential applicants about the funding opportunities of the 2024 calls of Horizon Europe Cluster 4 "Digital, Industry and Space" Work Programme 2023-2024. During the 2-day event, speakers from…

weiterlesen
Zeitraum: 26.09.2023 Ort: online

EuroHPC JU Informationstag zu künstlicher Intelligenz und Supercomputern

The EuroHPC Joint Undertaking (EuroHPC JU) is organising on Tuesday, 26 September (09:30 CEST) a three-hours Information Day on high performance computing (HPC) for artificial intelligence (AI).

The virtual event will discuss:

  • how EuroHPC JU…

weiterlesen
Zeitraum: 15.09.2023 Ort: Online

Europäische Kommission: Workshop zur digitalen Transformation in der Materialforschung

This workshop will brainstorm on the actions needed in the EU to make the most out of the opportunities digitalisation offers for accelerating advanced materials research and innovation. The European Commission would like to discuss with stakeholders…

weiterlesen
Zeitraum: 23.06.2023 Ort: online Land: online

Ethische Künstliche Intelligenz in Europa

Wie können die Instrumente der EU, des Europarats und der UNESCO gemeinsam umgesetzt werden? Zu dieser Frage organisieren die UNESCO-Nationalkommissionen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz am 23. Juni eine Online-Veranstaltung.

Ethische…

weiterlesen
Zeitraum: 15.06.2023 - 16.06.2023 Ort: Thessaloniki Land: Griechenland

Cedefop/OECD Symposium 2023: Berufsausbildung und der digitale Wandel

The European Centre for the Development of Vocational Training (Cedefop) and the Organization for Economic Co-operation and Development (OECD) are organising their third joint symposium on 'Apprenticeship and the digital transition', on 15 and 16…

weiterlesen
Zeitraum: 25.05.2023 - 27.05.2023 Ort: Goethe Institut São Paulo Land: Brasilien

Deutsch-Brasilianischer EdTech Hackathon 2023

The Edtech Hackathon is an event to develop tech solutions to local and global challenges in education. The online phase is the moment where everyone can submit an idea of challenge online. After the first EdTech Hackathon in 2022 this years…

weiterlesen
Zeitraum: 03.05.2023 - 05.05.2023 Ort: Bonn Land: Deutschland

Europäische Konferenz "Schools go green and digital – and Erasmus+ supports teaching excellence!"

Welches Wissen brauchen Lehrkräfte, um den aktuellen Herausforderungen durch Digitalisierung und Klimawandel zu begegnen? Welche Bedingungen sind notwendig, um in der Schule eine optimale Lernatmosphäre und ein inklusives Lernumfeld zu schaffen? Und…

weiterlesen

Projektträger