Nachrichten: Ozeane & Polargebiete

Hier finden Sie Nachrichten zu internationalen Kooperationenen deutscher Akteure sowie zu weltweiten Entwicklungen in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation rund um Meeres-, Küsten- und Polargebiete.

EU bewilligt ein von Norwegen initiiertes Meeresforschungsprogramm

Der englischsprachige Artikel des Norwegischen Forschungsrats berichtet über ein neues europäisches Forschungsprogramm Norwegens, Spaniens und Belgiens bezüglich der Umweltbedingungen und Ressourcen europäischer Meere und Ozeane. Zudem werden weitere…

weiterlesen

Neues Arktis-Beobachtungssystem auf Spitzbergen nimmt Gestalt an

Das Svalbard Integrated Arctic Earth Observing System (SIOS, Integriertes arktisches Erdbeobachtungssystem Spitzbergen) nähert sich seinem offiziellen Start, wobei der erwartete Starttermin der Vorbereitungsphase der 1. September 2010 ist.

weiterlesen

Startschuss für das "Jeddah Transect Project" – Vertrag für neues deutsch-saudi-arabisches Meeresforschungsprogramm unterzeichnet

Die Meeresforscher des Leibniz-Instituts für Meereswissenschaften (IFM-GEOMAR) in Kiel werden in Zukunft stärker mit Kollegen King Abdulaziz University (KAU) in Jeddah, Saudi-Arabien zusammenarbeiten. Der Vertrag über das "Jeddah Transect Project"…

weiterlesen

Deutsches Forschungsschiff besucht Sewastopol: Auftrieb für deutsch-ukrainische Kooperation in der Meeresforschung

Am 20. Mai 2010 legte das modernste deutsche Forschungsschiff Maria S. Merian im Hafen von Sewastopol an. Im Rahmen deutscher und internationaler Forschungsprojekte sind Wissenschaftler seit April mit dem Schiff im Schwarzen Meer unterwegs.

weiterlesen

Projektträger