Nachrichten: Open Education, Science & Innovation
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure zur Öffnung von Bildung, Wissenschaft und Innovation sowie zu weltweiten Entwicklungen in diesen Bereichen.
European University Association: Positionspapier zum Schutz der akademischen Freiheit
In Europa und auf der ganzen Welt geraten akademische Freiheit und institutionelle Autonomie zunehmend unter Druck. In ihrem neuen Positionspapier "How universities can protect and promote academic freedom" ruft die European University Association…
Eurobarometer 2024: Menschen in Europa vertrauen in Wissenschaft und Technologie
Wie aus der neuesten Eurobarometer-Umfrage* hervorgeht, wird der generelle Einfluss von Wissenschaft und Technologie von 83 Prozent der EU-Bürgerinnen und -Bürgern positiv bewertet. Zwei Drittel der Befragten (67 %) schließen sich der Meinung an,…
Förderung von Qualität in der Forschung: Einstein Stiftung Berlin schreibt internationalen "Award for Promoting Quality in Research" 2025 aus
Zum fünften Mal sind Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aller Karrierestufen sowie Organisationen aller Fachrichtungen dazu aufgerufen, sich für den internationalen Einstein Foundation Award for Promoting Quality in Research zu bewerben oder…
KoDaNetOst: Neues Projekt knüpft kollaboratives Datennetzwerk für Osteuropa
Das Zentrum für Osteuropa- und internationale Studien (ZOiS), das European Centre for Minority Issues (ECMI) und das Centre Marc Bloch (CMB) bauen gemeinsam das neue Datennetzwerk KoDaNetOst auf. Ziel ist es, Forschungseinrichtungen und…
Deutsche Forschungsgemeinschaft unterzeichnet "Amsterdam Declaration on Funding Research Software Sustainability"
Mit der Unterzeichnung der "Amsterdam Declaration on Funding Research Software Sustainability" (kurz "Amsterdam Declaration") stärkt die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) ihr internationales Engagement zur verbesserten Nachnutzbarkeit von…
Science: Indische Open-Access-Initiative ermöglicht Studierenden und Forschenden Zugang zu 13.000 Wissenschaftsmagazinen
Das US-Wissenschaftsmagazin Science berichtet über eine Vereinbarung der indischen Regierung mit 30 weltweit führenden Wissenschaftsverlagen. Im Rahmen des "One Nation One Subscription Scheme" erhalten ab Januar 2025 18 Millionen Studierende und…
Überarbeitete EU-Charta für den Zugang zu Forschungsinfrastrukturen: Förderung von offener Wissenschaft, Innovation und Forschungssicherheit
Die Europäische Kommission hat eine überarbeitete Fassung der "European Charter for Access to Research Infrastructures" vorgestellt. Sie dient als Referenzrahmen für den Zugang zu Forschungsinfrastrukturen in Europa.
11. World Science Forum: Zusammenspiel von Wissenschaft und Politik zur Gestaltung globaler Transformationsprozesse
Das 11. World Science Forum (WSF) 2024 brachte vom 20. bis 23. November über 1.200 Forschende, Fachleute sowie Politikerinnen und Politiker aus 122 Ländern in Budapest zusammen. Im Mittelpunkt stand der Austausch darüber, wie Wissenschaft und Politik…
Einstein Stiftung Berlin vergibt internationalen Preis zur Förderung von Qualität in der Forschung 2024
Die Einstein Stiftung Berlin hat die niederländische Mikrobiologin Elisabeth Bik, die Plattform PubPeer und die Initiative PixelQuality mit dem Einstein "Foundation Award for Promoting Quality in Research" 2024 ausgezeichnet. Der mit insgesamt…