Nachrichten: Open Education, Science & Innovation
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure zur Öffnung von Bildung, Wissenschaft und Innovation sowie zu weltweiten Entwicklungen in diesen Bereichen.
University World News: Offene Wissenschaft für UN-Nachhaltigkeitsziele
Die dritte Open-Science-Konferenz der Vereinten Nationen* fand vom 8. bis 10. Februar in New York unter dem Motto "Accelerating the Sustainable Development Goals, Democratising the Record of Science" statt. University World News berichtet über die…
EU-Projekt GREAT: Mit Computerspielen zu besserem Klimaschutz
Ein neues EU-gefördertes Projekt untersucht, wie Computerspiele eingesetzt werden können, um den Klimaschutz zu verbessern. Ziel ist, bei Bürgerinnen und Bürgern das Bewusstsein für die entsprechenden Herausforderungen zu erhöhen und der Politik…
Bundeskabinett beschließt Zukunftsstrategie Forschung und Innovation: Europäische und internationale Zusammenarbeit intensivieren
Das Bundeskabinett hat am 8. Februar 2023 die Zukunftsstrategie Forschung und Innovation beschlossen. Sie wurde federführend vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) erarbeitet. Ein Ziel ist die Intensivierung der europäischen und…
DFG startet Kooperation mit der OAPEN Foundation: Geförderte Open-Access-Bücher ab Frühjahr in OAPEN Library verfügbar
Mit Beginn dieses Jahres hat die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) ein Service-Level-Agreement zur Nutzung der OAPEN Library als Repositorium für DFG-geförderte Open-Access-Bücher abgeschlossen. OAPEN Library ist eine nicht kommerzielle…
Innovieren durch Experimentieren: Neues EU-Projekt zur Förderung einer experimentelleren Innovationspolitik
Die Europäische Kommission hat ein neues Projekt ins Leben gerufen, das mehr Experimente in der europäischen Forschungs- und Innovationspolitik sowie Bürgerbeteiligungen im Zuge der EU-Missionen fördern soll.
Reformierung und Stärkung des Europäischen Forschungs- und Innovationssystems: 24 neue Projekte starten
Die EU fördert Projekte zur Weiterentwicklung des Europäischen Forschungsraums mit mehr als 54 Millionen Euro.
Förderung von Qualität in der Forschung: Einstein Stiftung Berlin schreibt internationalen "Award for Promoting Quality in Research" aus
Die Einstein Stiftung Berlin lädt Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Organisationen aus allen Disziplinen und Teilen der Welt ein, sich für den Einstein Foundation Award for Promoting Quality in Research zu bewerben oder Kolleginnen und…
Europäisches Netzwerk für Meeresbeobachtung und -daten EMODnet startet neuen Datendienst
Das von der Europäischen Kommission geförderte European Marine Observation and Data Network (EMODnet) hat am 25. Januar sein neues Datenportal vorgestellt. Dieses ist der zentrale Einstiegspunkt zu allen von den Netzwerkpartnern bereitgestellten…
USA erklären 2023 zum Jahr der offenen Wissenschaft
Das Weiße Haus hat gemeinsam mit verschiedenen US-Bundesministerien und -agenturen am 11. Januar das "Year of Open Science" gestartet. Ziel ist es, Maßnahmen und Vorteile der offenen Wissenschaft bekanntzumachen, voranzutreiben und auszuweiten.