Nachrichten: Open Education, Science & Innovation
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure zur Öffnung von Bildung, Wissenschaft und Innovation sowie zu weltweiten Entwicklungen in diesen Bereichen.
CERN stellt neue Richtlinie für Open Science vor
Anfang Oktober hat die Europäische Organisation für Kernforschung CERN eine neue Richtlinie für offene Wissenschaft verabschiedet, die mit sofortiger Wirkung in Kraft tritt. Sie zielt darauf ab, die gesamte CERN-Forschung sowohl für andere Forschende…
Vereinbarung zur Reform der Forschungsbewertung in Europa zur Unterzeichnung geöffnet
Organisationen, die sich mit der Bewertung von Forschung befassen, sind aufgerufen, das "Agreement on reforming research assessment" zu unterzeichnen und sich an der Gründung einer Koalition zu beteiligen.
National Academies: US-Führungsposition in Wissenschaft und Technologie durch Öffnung des Innovationssystems erhalten
Ein neuer Bericht* der National Academies of Sciences, Engineering, and Medicine empfiehlt der US-Regierung eine Reihe von Maßnahmen, um die weltweite Führungsposition der USA in Wissenschaft und Technologie zu erhalten. Der historische Ansatz, neue…
Portugiesische Wissenschaftsstiftung ermöglicht kostenfreie Open-Science-Veröffentlichungen aus öffentlich geförderter Forschung
Die Stiftung für Wissenschaft und Technologie FCT als wichtigste Einrichtung für die Forschungsförderung in Portugal hat angekündigt, dass Forschende absofort kostenlos Artikel frei zugänglich veröffentlichen können.
Diamond Open Access: Neues Projekt DIAMAS erfasst Umsetzung in Europa
DIAMAS ist ein von der Europäischen Union (EU) finanziertes Projekt, das die Landschaft des Publikationsmodells "Diamond Open Access" im Europäischen Forschungsraum abbilden und gemeinsame Standards, Leitlinien und Praktiken entwickeln soll.
Europäischer Forschungsrat startet Journalismus-Initiative: Förderung von Aufenthalten an Forschungseinrichtungen
Bis zum 15. Dezember können sich Forschungsorganisationen – einzeln oder im Konsortium – für die "Science Journalism Initiative" des Europäischen Forschungsrats ERC bewerben.
OPERAS-PLUS: Projekt zum weiteren Aufbau der europäischen Forschungsinfrastruktur OPERAS erhält EU-Förderung
Das Projekt "OPERAS-PLUS" zum Ausbau der europäischen Infrastruktur zur Stärkung offener Wissenschaftskommunikation in den Geistes- und Gesellschaftswissenschaften OPERAS erhält rund 2,7 Millionen Euro Förderung von der EU im Rahmen von Horizont…
Internationales Forschungsprojekt zu Matrosen der US-Navy gestartet: Öffentlichkeit soll unterstützen
Ein neues Projekt soll mithilfe der Öffentlichkeit dazu beitragen, die Geschichten deutscher und anderer eingewanderter Seeleute im amerikanischen Bürgerkrieg neu zu erzählen. Das "Civil War Bluejackets"-Projekt ist eine Zusammenarbeit zwischen…
Klimaschutz in Tansania durch Wiederaufforstung: Universität Oldenburg kooperiert in neuem Vorhaben mit tansanischer Nichtregierungsorganisation
Mit wissenschaftsbasierten Methoden der Entwaldung in Tansania entgegenzuwirken und mögliche Klimarisiken zu mindern, ist Ziel eines neuen Projekts unter Leitung der Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg. Im Mittelpunkt des Vorhabens steht dabei…