Nachrichten: Open Education, Science & Innovation
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure zur Öffnung von Bildung, Wissenschaft und Innovation sowie zu weltweiten Entwicklungen in diesen Bereichen.
Forschungsdatenmanagement und Open Science: Ecuador arbeitet mit globaler Allianz RDA zusammen
Die international tätige Research Data Alliance (RDA) und die Ecuadorianische Gesellschaft für die Entwicklung der Forschung und der Hochschulen (CEDIA) haben eine Vereinbarung zur Gründung eines RDA-Regionalverbands unterzeichnet. Dadurch sollen…
Falling Walls Konferenz zeichnet wissenschaftliche Durchbrüche des Jahres 2023 aus
Vom 7. bis zum 9. November fand in Berlin der Falling Walls Science Summit 2023 statt. Am Abschlusstag der Konferenz stellten die diesjährigen Preisträger und Preisträgerinnen, denen der Titel des Science Breakthroughs of the Year in verschiedenen…
Schwedische Forschungsfördereinrichtungen vereinbaren gemeinsame Open-Access-Initiative
Die vier Forschungsförderorganisationen Schwedischer Forschungsrat, Forte, Formas und Vinnova haben eine strategische Entscheidung über ein Förderungsmodell zur Unterstützung von Publikationen bei Verlagen, die ausschließlich…
Analyse der europäischen Forschungs-, Innovations- und Technologiepolitik im Spannungsfeld des geopolitischen Wettbewerbs
Geopolitische Umwälzungen und Spannungen, die Herausforderungen des Klimawandels und neue Technologien stellen derzeit das europäische Modell der Offenheit in Frage. Die "Expert Group on the Societal Impact of Research and Innovation" (ESIR) der…
Quantencomputer für die Gesellschaft: Open Quantum Institute entsteht am CERN
Das neue Programm "Open Quantum Institute" (OQI) zielt darauf ab, in den kommenden drei Jahren Ressourcen und technisches Fachwissen im Bereich der Quanteninformatik allgemein zugänglich zu machen. Dadurch soll die Umsetzung der UN-Ziele für…
Großbritannien veröffentlicht zentrale Datenbank für Forschungsthemen von besonderem Regierungsinteresse
Mit dem am 12. September 2023 vorgestellten "One-stop shop" sollen alle Informationen zu priorisierten Forschungsbereichen der Regierungsstellen in einer zentralen Anlaufstelle gebündelt werden.
DEAL Konsortium und Elsevier schließen deutschlandweite Open-Access-Vereinbarung
Das DEAL-Konsortium, eine Initiative der Allianz deutscher Wissenschaftsorganisationen, und Elsevier, weltweit führender Anbieter von wissenschaftlichen Publikationen und Datenanalysen, haben eine Open-Access-Vereinbarung für Deutschland…
Universitätsklinikum Freiburg erforscht aggressive Hirntumore in internationalem Projekt
Mit 1,2 Millionen EUR fördert die Europäische Union ein internationales Projekt unter Leitung des Universitätsklinikums Freiburg zur Bestrahlung gefährlicher Hirntumore. Das entstehende digitale Analysetool soll Kliniken weltweit frei zugänglich…
Research Data Alliance: Projektergebnisse im Bereich Open Science
Die Research Data Alliance (RDA) hat in Zusammenarbeit mit der European Open Science Cloud (EOSC) im Juli ein Ergebnisbulletin zum EOSC Future Projekt gestartet. Ziel des Programms ist es, eine vertrauenswürdige Plattform für Open Science und…