Nachrichten: Open Education, Science & Innovation
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure zur Öffnung von Bildung, Wissenschaft und Innovation sowie zu weltweiten Entwicklungen in diesen Bereichen.
Bundesministerin für Bildung und Forschung Bettina Stark-Watzinger bei G7-Treffen in Japan
Japan hat dieses Jahr den G7-Vorsitz übernommen. Vom 12. bis 15. Mai 2023 treffen sich daher die G7-Wissenschafts- und Bildungsministerinnen und -minister in dem ostasiatischen Land.
Cambridge Open Equity Initiative: Kostenfreie Publikationen für Forschende aus Entwicklungs- und Schwellenländern in Open-Access-Zeitschriften
Das bis Ende 2024 laufende Pilotprojekt wird Forschenden aus 107 Entwicklungs- und Schwellenländern die kostenfreie Veröffentlichung ihrer Forschungsergebnisse in rund 400 Open Access Journals der Cambridge University Press (CUP) ermöglichen. Anträge…
Spanische Regierung verabschiedet erste nationale Open Science Strategie
Der spanische Ministerrat hat am 3. Mai die vom Ministerium für Wissenschaft und Innovation sowie dem Ministerium für Universitäten ausgearbeitete Nationale Strategie für Offene Wissenschaft für den Zeitraum 2023 bis 2027 gebilligt. Im Rahmen der…
EU-Bürgerforum: 21 Empfehlungen für mobiles Lernen im Ausland
Wie der Zugang zu Lern- und Lehrmöglichkeiten im EU-Ausland verbessert werden kann, haben die Teilnehmenden eines Bürgerforums diskutiert, das die Europäische Kommission organisiert hat. Aus den Ideen der Bürgerinnen und Bürger aus allen EU-Staaten…
University Affairs: Open Access in Kanada – Vom Vorreiter zum Nachzügler?
Im Jahr 2015 führten drei führende kanadische Forschungsförderorganisationen eine Open-Access-Politik ein, um Forschungsergebnisse öffentlich und kostenfrei zur Verfügung zu stellen. Damals galt Kanada als Vorreiter in diesem Bereich. Seither hat…
Open Knowledge Network: Startschuss für US-Programm zum Aufbau eines Prototyps einer integrierten Daten- und Wissensinfrastruktur
In Zusammenarbeit mit fünf weiteren US-Regierungsbehörden hat die U.S. National Science Foundation NSF am 24. März 2023 den Startschuss für das Förderprogramm "Building the Prototype Open Knowledge Network" (Proto-OKN) gegeben. Die Initiative…
Ergebnisse des französischen Open-Science-Barometer 2022 veröffentlicht
Das französische Ministerium für Hochschulbildung und Forschung veröffentlichte am 13.03.2023 die Ergebnisse des “Barometers für Open Science” für das Jahr 2022. Diese bestätigen: Zum vierten Mal in Folge steigt der Open-Science-Anteil unter den…
Academic Freedom Index: Wissenschaftsfreiheit auf dem Rückzug
In internationaler Kooperation erforscht das Academic Freedom Index (AFI)-Projekt den weltweiten Stand der Wissenschaftsfreiheit und bietet mit dem nun erschienenen AFI Update 2023 einen Überblick über 179 Länder weltweit.
EU-Bürgerforum zur Lernmobilität: Mit Bürgerbeteiligung den europäischen Bildungsraum verwirklichen
Die EU-Kommission hat ein neues Bürgerforum eröffnet : Bürgerinnen und Bürger aus den 27 EU-Ländern werden gemeinsam überlegen, wie Lernmobilität allen in der EU zugänglich gemacht werden kann.