Nachrichten: Science Diplomacy
Hier finden Sie Nachrichten zum Themenfeld Science Diplomacy.
Vereinigtes Königreich und Irland fördern zwei neue Forschungszentren zu Klima und nachhaltiger Ernährung
Großbritannien, Nordirland und Irland haben die gemeinsame Förderung zwei neuer Forschungszentren mit 70 Millionen EUR bekanntgegeben. Diese sollen in den nächsten sechs Jahren die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft, Industrie und Politik zu Klima…
Horizont Europa: EU und Kanada schließen Verhandlungen über Assoziierung ab
Auf dem Gipfeltreffen Kanada-EU haben die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, und der kanadische Premierminister, Justin Trudeau, am 24. November 2023 den Abschluss der Verhandlungen über die Assoziierung Kanadas mit der…
Vereinigtes Königreich und Südkorea stärken technologische Zusammenarbeit
Die Regierungen Großbritanniens und Südkoreas haben ein Abkommen zur langfristigen Zusammenarbeit unterzeichnet. Es beinhaltet auch gemeinsame Vorhaben in Wissenschaft, Technologie und Innovation.
US-Wissenschaftsstiftung NSF stärkt Zusammenarbeit mit Kanada
Der Direktor der US-amerikanischen National Science Foundation (NSF), Sethuraman Panchanathan, reiste Mitte November nach Kanada. Während seiner Reise unterzeichnete er unter anderem ein Memorandum of Understanding (MoU) zur Zusammenarbeit mit dem…
Samoa-Abkommen zwischen EU und Organisation afrikanischer, karibischer und pazifischer Staaten: Zusammenarbeit in Forschung und Innovation
Die EU und ihre Mitgliedstaaten haben am 15. November 2023 ein neues Partnerschaftsabkommen mit den Mitgliedern der Organisation afrikanischer, karibischer und pazifischer Staaten (OAKPS) unterzeichnet. Das Abkommen wird als übergeordneter…
Schweiz und Frankreich bekräftigen und vertiefen Beziehungen in Forschung, Innovation und Bildung
Der Schweizer Bundesrat hat am 15. November 2023 den französischen Präsidenten Emmanuel Macron zum Staatsbesuch empfangen. Die Schweiz und Frankreich bekräftigten ihren Willen, die bilateralen Beziehungen weiterzuentwickeln und unterzeichneten zwei…
Europäische Forschungszusammenarbeit stärken: Bundeskabinett beschließt Nationalen Aktionsplan für den Europäischen Forschungsraum
Deutschland und Europa sollen ihre Spitzenposition in Forschung und Innovation verteidigen. Mit dem vom Bundeskabinett beschlossenen "Nationalen Aktionsplan für den Europäischen Forschungsraum" möchte die Bundesregierung daher die europäische…
HUMBOLDT4UKRAINE: Empfehlungen für den Wiederaufbau der ukrainischen Wissenschaft
Bei der von der Alexander von Humboldt-Stiftung (AvH) initiierten Veranstaltungsreihe HUMBOLDT4UKRAINE diskutierten Forschende sowie Expertinnen und Experten aus der Ukraine und über 20 weiteren Ländern über notwendige Unterstützungsmaßnahmen jetzt…
Indien und Australien stärken Zusammenarbeit in Bildung und Forschung
Am 6. November 2023 fand das erste Treffen des Australia India Education and Skills Councils statt. Bei diesem tauschten sich beide Länder über eine Intensivierung der Zusammenarbeit aus. Indien stellt 2,3 Millionen EUR für die bilateralen…