Nachrichten: Science Diplomacy
Hier finden Sie Nachrichten zum Themenfeld Science Diplomacy.
Australischer Fonds für Wissenschaftsdiplomatie: Neues Instrument für globale Partnerschaften fördert Kooperationen mit Deutschland zur Herstellung von Wasserstoff
Im Rahmen des australischen Global Science and Technology Diplomacy Fund startet ein neues strategisches Element, welches die Zusammenarbeit australischer Akteure in vier priorisierten Forschungsfeldern mit ausgewählten Partnerländern fördert;…
Horizont Europa: Ausweitung der Garantiezusage des Vereinigten Königreichs
Die britische Regierung hat ihre Zusage für die Gewährung einer Ersatzförderung für britische Teilnehmende an Horizon Europe auf weitere Ausschreibungen ausgeweitet. Die "Garantie" umfasst nun auch zahlreiche Topics, die in der zweiten…
EU beendet Wissenschaftskooperationen mit Russischer Föderation
Die EU hat als Reaktion auf den andauernden völkerrechtswidrigen Angriffskriegs Russlands gegen die Ukraine weitere Sanktionen im Bereich der Zusammenarbeit in Forschung und Bildung erlassen. Sie beendete die Zusammenarbeit mit staatlichen Stellen…
USA und Finnland vereinbaren engere Zusammenarbeit im Bereich Quantentechnologien
Vertreterinnen beider Regierungen unterzeichneten am 5. April eine gemeinsame Erklärung zur Kooperation in der Quanteninformationswissenschaft und -technologie.
Internationale Open Science Konferenz 2022: Offene Wissenschaft bedeutet global betrachtet Inklusion und Gerechtigkeit
Die ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft und der Leibniz-Forschungsverbund Open Science luden vom 8. bis 10. März 2022 zur internationalen Open Science Conference. Die diesjährige virtuelle Konferenz behandelte Fragen zur Bedeutung von Open…
Polnische Akademie der Wissenschaften: Aufruf zur Unterstützung von ukrainischen Forschenden
Der Präsident der Polnischen Akademie der Wissenschaften richtet sich angesichts der gravierenden Folgen des Krieges in der Ukraine mit einem Appell an Förder- und Forschungsorganisationen weltweit. Er ruft dazu auf, Stipendienprogramme einzurichten…
Europäische Kommission: Empfehlungen zur Anerkennung beruflicher Qualifikationen von Geflüchteten aus der Ukraine
Akademische und berufliche Qualifikationen der Menschen, die vor der Invasion Russlands aus der Ukraine fliehen, sollen in der EU anerkannt werden. Die EU-Kommission will schnelle, faire und flexible Verfahren sicherstellen und hat deshalb eine…
Stick to Science: Initiative zur Assoziierung der Schweiz und Großbritanniens zu Horizont Europa gestartet
Eine neu gegründete Initiative fordert die Europäische Union, die EU-Mitgliedstaaten sowie die Regierungen der Schweiz und Großbritanniens auf, die ausstehende Assoziierung beider Länder zum EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation Horizont…
Europäische Zusammenarbeit in Wissenschaft und Technologie: Ukraine und Georgien werden COST-Mitglieder
Die Mitgliedstaaten der Initiative zur europäischen Zusammenarbeit im Bereich der wissenschaftlichen und technischen Forschung COST haben einstimmig die Aufnahme beider Länder als Vollmitglieder beschlossen.