Nachrichten: Science Diplomacy

Hier finden Sie Nachrichten zum Themenfeld Science Diplomacy.

Berichterstattung weltweit

Horizont Europa: EU und sieben Drittstaaten unterzeichnen Assoziierungsabkommen

Israel, Georgien sowie die fünf Westbalkanstaaten Bosnien und Herzegowina, der Kosovo, Montenegro, Nordmazedonien und Serbien haben Anfang Dezember mit der Europäischen Kommission Assoziierungsabkommen zur Teilnahme am Europäischen Rahmenprogramm für…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

DFG weitet Unterstützung für geflüchtete Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) weitet die Unterstützung für aus ihren Heimatländern geflüchtete Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus. Dies beschloss der Hauptausschuss im Rahmen seiner digitalen Sitzung am 9. Dezember 2021. So wird…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

University World News: Sonderbericht zu weltweiten Angriffen auf die Wissenschaftsfreiheit

Anlässlich der Veröffentlichung des jährlichen "Free to Think"-Berichts des internationalen Netzwerks "Scholars at Risk", der über 332 Angriffe auf die akademische Freiheit in 65 Ländern im vergangenen Jahr berichtet, hat University World News ein…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

International Grand Challenges: Weißes Haus kündigt internationale Wettbewerbe zur Förderung demokratieunterstützender Technologien an

Die "Grand Challenges" werden Innovatorinnen und Innovatoren, Investorinnen und Investoren, Forschende sowie Unternehmerinnen und Unternehmer aus verschiedenen Regierungen und Gesellschaften zusammenbringen, um Technologien zu fördern, die…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

University World News: China baut Partnerschaften in Wissenschaft und Bildung mit afrikanischen Ländern aus

Wie University World News berichtet kündigte der chinesische Staatspräsident Xi Jinping Ende November im Rahmen des Forums on China-Africa Cooperation (FOCAC) an, die Zusammenarbeit im Hochschulbereich auszubauen. Er sagte außerdem zehn Projekte zur…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Deutsch-russisches Science Forum zu nachhaltiger Mobilität, Stadtplanung und Klimawandel

Am 23. November fand die Eröffnung des zweitägigen Deutsch-Russischen Science Forums "Nachhaltige Mobilität. Stadtplanung. Klimawandel" statt.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

UNESCO verabschiedet erste internationale Rahmenkonzepte zu offener Wissenschaft und zur Ethik der Künstlichen Intelligenz

Zwischen dem 9. und 24. November haben Delegationen der 193 UNESCO-Mitgliedstaaten auf der 41. UNESCO-Generalkonferenz über die Arbeit der Weltorganisation beraten. Das wichtigste Entscheidungsgremium der UNESCO verabschiedete in dieser Zeit unter…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

The Guardian: Lateinamerikanische Länder schließen sich zu einem enormen Meeresschutzgebiet zusammen

Ecuador, Kolumbien, Panama und Costa Rica haben sich verpflichtet, ihre Meeresschutzgebiete im Pazifik zu einem zusammenhängenden Gebiet zu verbinden und so eines der weltweit reichsten Schutzgebiete für die biologische Vielfalt der Ozeane und ein…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Reform des Berufsbildungssystems in Ghana: Erste Ergebnisse und Berufsbildungsbericht

Ein Jahr nach umfassenden Reformen in der Berufsbildung zieht Ghana im Rahmen einer nationalen Konferenz Bilanz. Der ghanaische Vizepräsident, der deutsche Botschafter in Ghana sowie zahlreiche Bildungsfachleute, -akteure, und -interessierte kamen…

weiterlesen

Projektträger