Bekanntmachungen: Wissens- und Technologietransfer
Hier finden Sie aktuelle Bekanntmachungen zur Förderung von internationalen Kooperationen zum Wissens- und Technologietransfer in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation.
ZIM - 8. Deutsch-Südkoreanische Ausschreibung für gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsprojekte mittelständischer Unternehmen
Das koreanische Ministerium für Handel, Industrie und Energie, MOTIE und das deutsche Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, BMWi, beabsichtigen die Förderung von gemeinsamen deutsch-koreanischen Forschungs- und Entwicklungsprojekten zur…
IraSME - 28. Ausschreibung für gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsprojekte
IraSME ist ein Netzwerk von Ministerien und Förderagenturen zur gemeinsamen Unterstützung transnationaler Projekte von Unternehmen in nationalen / regionalen Förderprogrammen. Die Initiative wird durch die AiF Projekt GmbH koordiniert und vom BMWi…
CORNET: 32. Ausschreibungsrunde
CORNET vernetzt verschiedene nationale Programme der vorwettbewerblichen industriellen Gemeinschaftsforschung weltweit zugunsten kleiner und mittelständischer Unternehmen. Konsortien von Unternehmensverbänden und Forschungseinrichtungen aus…
AI GameDev: Europas erster forschungsgetriebener Wettbewerb zur Verbesserung von Spieletechnologien
Der Spiele-Entwickler Square Enix, die Venture-Capital-Firma IT-Farm und Cyber Valley starten AI GameDev, einen europaweiten Wettbewerb für Ideen und Konzepte, die Tools aus Machine Learning, Computer Vision und Robotik für eine verbesserte…
Bekanntmachung des BMBF zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses in der Materialforschung: „BMBF-Nachwuchswettbewerb NanoMatFutur“
Richtlinie zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses in der Materialforschung: „BMBF-Nachwuchswettbewerb NanoMatFutur“ vom 18. Mai 2020 (Bundesanzeiger vom 27.05.2020). Der Wettberb richtet sich auch an im Ausland tätige Forschende.
ZIM - Vierte Deutsch-Taiwanesische Ausschreibung für gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsprojekte mittelständischer Unternehmen
Das deutsche Institut in Taipeh und die Repräsentanz von Taipei in der Bundesrepublik Deutschland kündigen eine Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen für gemeinsame FuE-Projekte an. Es wird erwartet, dass die Antragsteller marktreife Lösungen…
Deutsch-französischer Förderaufruf zu Innovationsprojekten für private 5G-Netzwerke
Förderaufruf vom 20. Mai 2021 auf Grundlage des Förderrahmens "Entwicklung digitaler Technologien"
Startups Connected: Lösungen für ein gesünderes Leben in Brasilien
Das Deutsche Wissenschafts- und Innovationshaus (DWIH) São Paulo und die Deutsch-Brasilianische Industrie- und Handelskammer (AHK) fordern junge Startups und Spin-offs mit wissenschaftlichem Hintergrund in Deutschland dazu auf, Lösungen für ein…
EUREKA-Cluster Aufruf zum Thema Künstliche Intelligenz
Das Ziel dieses Aufrufs ist es, über transnationale Kooperationsprojekte die Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Industrie durch die Einführung und Nutzung von Künstlicher Intelligenz in Systemen und Dienstleistungen zu steigern.