Nachrichten: Wissens- und Technologietransfer

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure zum Wissens- und Technologietransfer sowie zu weltweiten Entwicklungen in der Bildungs-, Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik in diesem Feld.

Berichterstattung weltweit

Künstliche Intelligenz: Britische Regierung schlägt Regelwerk vor und veröffentlicht Aktionsplan

Gleichzeitig mit der Einbringung eines Gesetzentwurfs zum Datenschutz im Parlament hat die britische Regierung Vorschläge für die künftige Regulierung der Künstlichen Intelligenz (KI) vorgelegt. Zudem veröffentlichte sie ihren ersten Aktionsplan im…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Vorhaben von gemeinsamem europäischem Interesse: EU-Kommission gibt grünes Licht für 41 Wasserstoff-Großprojekte

Die Europäische Kommission hat nach Prüfung der EU-Beihilfevorschriften am 15. Juli 2022 ein wichtiges Vorhaben von gemeinsamem europäischem Interesse zu Wasserstofftechnologien genehmigt.

weiterlesen
Für Sie entdeckt

Global Startup Ecosystem Report 2022: Bericht zu weltweiten Start-up-Ökosystemen

Das Beratungsunternehmen Startup Genome hat den inzwischen 10. Global Startup Ecosystem Report vorgelegt. Der umfassende datengestützte Bericht zu den Rahmenbedingungen von Gründungen bewertet Start-up-Ökosysteme weltweit. Führend ist wie in den…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

Science|Business: Benötigt das Europäische Patentrecht eine Neuheitsschonfrist?

Science|Business berichtet über eine Umfrage des Europäischen Patentamts zur Einführung einer Neuheitsschonfrist. Damit würde die Offenlegung einer Erfindung etwa in einer Publikation oder auf einer Konferenz ermöglicht, ohne deren Status als Neuheit…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Partnerschaft zum Quantencomputing: Beschleunigerzentrum DESY tritt dem IBM Quantum Network bei

Das Deutsche Elektronen-Synchrotron DESY will die Beteiligung am Netzwerk nutzen, um Möglichkeiten der neuen Technologie zu erforschen, wissenschaftliche Probleme in Zukunft auf Quantencomputern effizienter zu lösen und Herausforderungen anzugehen,…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

Zeit Online: Innovation und Transfer in der Welt

Zeit Online beleuchtet in einem Beitrag den Wissenstransfer zwischen Forschung und Wirtschaft in anderen Ländern. Betrachtet werden Ansätze zur Innovationsförderung in der Schweiz, in Japan und auf europäischer Ebene. Zudem werden die zuständigen…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

COVID-19-Impfstoff aus Afrika: Neue Regelungen zu geistigem Eigentum ebnen Weg für Biotech-Kooperation

Die Welthandelsorganisation WTO hat am 17. Juni bestimmte Regelungen zum geistigen Eigentum ausgesetzt, um die Herstellung von COVID-19-Impfstoffen weltweit zu erleichtern. Auf Basis der neuen Bestimmungen soll nun aus einer internationalen…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Wissenstransfer als Schlüssel für nachhaltige Landnutzung in Namibia

Nachhaltige Entwicklung und Naturschutz sind komplexe und dynamische Themen: Der Stand der Forschung wird durch neue Erkenntnisse aus unterschiedlichen Disziplinen ständig erweitert und verändert. Das macht den zielgerichteten Wissenstransfer…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Neue europäische Wissens- und Innovationsgemeinschaft fördert Kultur- und Kreativbranche

Das Konsortium "Innovation by Creative Economy (ICE)" unter deutscher Leitung hat die Ausschreibung für eine neue Wissens- und Innovationsgemeinschaft (KIC) im Kultur- und Kreativbereich für sich entschieden.

weiterlesen

Projektträger