Nachrichten: Wissens- und Technologietransfer
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure zum Wissens- und Technologietransfer sowie zu weltweiten Entwicklungen in der Bildungs-, Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik in diesem Feld.
France 2030: Schutz des geistigen Eigentums bei industriellen Anwendungen soll stärker gefördert werden
Die französische Regierung kündigte am 21.10.2022 an, an einer Neuausrichtung ihrer Politik zum Schutz des geistigen Eigentums im Bereich industrieller und technologischer Anwendungen zu arbeiten.
EmKoI4.0: Deutschland und Japan verstärken Kooperation bei 5G-Technologien
Das neu gestartete deutsch-japanische FuE-Leuchtturmprojekt "EmKoI4.0 - Erschließung moderner Kommunikationstechnologien für Industrie 4.0" hat das Ziel 5G-Anwendungen durch internationale Standardisierung, Harmonisierung und Interoperabilität als…
Gründung eines offenen Quanteninstituts in der Schweiz anvisiert
Die Schweizer Stiftung Geneva Science and Diplomacy Anticipator (GESDA) hat im Rahmen ihrer Jahresversammlung die Gründung eines Open Quantum Institute (OQI) vorgeschlagen. Unterstützt wird sie dabei von Forschungs- und Industriepartnern weltweit.
THE Ranking 2023: Times Higher Education stellt Rangliste weltweit führender Universitäten vor
Das THE World University Ranking 2023 wird wie in den Vorjahren von Universitäten aus Großbritannien und den USA dominiert. Die TU München ist die führende von insgesamt 51 deutschen im Ranking vertretenen Hochschulen und die am besten bewertete…
DARPA startet Initiativen zur Beschleunigung wissenschaftlicher Entdeckungen
Die US-amerikanische Forschungsagentur Defense Advanced Research Projects Agency DARPA hat zwei neue Programme auf den Weg gebracht, um die weltweite Wissenschafts- und Technologielandschaft systematisch zu erkunden. Ziel ist es, den Prozess zur…
Global Innovation Index 2022 erschienen: Neueste Innovationstrends im Blick
Am 29. September 2022 wurde die 15. Ausgabe des Global Innovation Index (GII) vorgestellt. Der GII nimmt wie im Vorjahr das globale Innovationsgeschehen in den Blick, zeigt Trends und Entwicklungen auf und bietet einen umfassenden Ländervergleich an.…
University World News: Ägypten verabschiedet Strategie für geistiges Eigentum
University World News berichtet, dass Ägyptens Premierminister Mostafa Madbouly am 21. September eine auf fünf Jahre angelegte IP-Strategie (2022-27) vorgestellt hat. Mithilfe der neuen Strategie will die ägyptische Regierung das Thema geistiges…
OECD-Bericht zur Innovationspolitik in Deutschland: Agile Ansätze für erfolgreiche Transformationen erforderlich
Der "OECD-Bericht zur Innovationspolitik: Deutschland" weist darauf hin, dass Deutschlands Innovationspolitik agiler, risikotoleranter und experimentierfreudiger werden muss. Das Land müsse einen neuen Ansatz verfolgen, um seine Führungsposition in…
Deutschland schlägt Europäische Plattform für Transformationstechnologien vor
Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) Sven Giegold hat am 29. September 2022 in Brüssel im Rahmen des Rats für Wettbewerbsfähigkeit eine Initiative zur Stärkung strategischer Technologiefelder vorgestellt. Die…