Forschungseinrichtungen und -infrastruktur

ESO – Europäische Südsternwarte

Die ESO (European Southern Observatory) ist die führende internationale Organisation für astronomische Forschung und das wissenschaftlich produktivste Observatorium der Welt. Der Hauptsitz der ESO mit den wichtigsten wissenschaftlichen und…

weiterlesen
Politikberatung

ESFRI – Europäisches Strategieforum für Forschungsinfrastrukturen

Im European Strategy Forum on Research Infrastructures (ESFRI) haben sich die EU, ihre 27 Mitgliedsstaaten und die assoziierten Länder Albanien, Armenien, Bosnien und Herzegowina, Färöer, Georgien, Island, Israel, Lichtenstein, Montenegro,…

weiterlesen
Bildungs- und Forschungskooperation Forschungseinrichtungen und -infrastruktur

Pierre-Auger-Observatorium

Das Pierre-Auger-Observatorium ist das weltweit führende Experiment zur Messung dieser hochenergetischen kosmischen Strahlung: Auf dreitausend Quadratkilometern in der argentinischen Pampa bei Malargüe fangen 1660 Wassertanks und 27 Teleskope ihre…

weiterlesen
Forschungseinrichtungen und -infrastruktur

LOFAR – Low Frequency Array

Das Low Frequency Array (LOFAR) ist derzeit das weltweit größte Radioteleskop, das Radiowellen im Kurzwellen- und Ultrakurzwellenbereich messen kann. Seine 51 Empfängerstationen sind über sieben europäische Länder (davon sechs in Deutschland)…

weiterlesen
Bildungs- und Forschungskooperation

Internationale Wasserstoffzusammenarbeit der Bundesregierung

Übersicht der Partnerschaften, Kooperationen und Allianzen, die die Bundesregierung weltweit im Wasserstoffbereich unterhält; sortiert nach Ländern.

weiterlesen
Bildungs- und Forschungskooperation Hochschulen

EHU - Europäische Universität für Geisteswissenschaften

The European Universities of Humanities (EHU) is a private student-centered University for promoting civil society development through Humanities and Liberal Arts for students from Belarus and the region by bringing them together and offering…

weiterlesen
Politikberatung Regierung

Thailand: NXPO - Office of National Higher Education Science Research and Innovation Policy Council

NXPO was first founded in 2008 as the National Science Technology and Innovation Policy Office (STI Office). As a result of the establishment of the new Ministry of Higher Education, Science, Research and Innovation (MHESI) in May 2019, the role of…

weiterlesen
Allgemeine und berufliche Bildung

iMOVE-Anbieter-Datenbank

Die iMOVE-Anbieter-Datenbank enthält mehr als 200 Profile von deutschen Unternehmen der beruflichen Aus- und Weiterbildung.

Die Anbieter-Datenbank unterstützt internationale Nachfrager bei der Suche nach deutschen Partnern zur Ausbildung und…

weiterlesen
Forschungseinrichtungen und -infrastruktur

IceCube – Neutrino-Observatorium

Das Neutrinoteleskop IceCube am Südpol besteht aus 5160 hochempfindlichen Lichtsensoren, die in einer Tiefe zwischen 1450 und 2450 Metern ins antarktische Eis eingeschmolzen sind. Zusammen mit der zugehörigen Elektronik stecken sie in druckfesten,…

weiterlesen

Projektträger