IPBES - Weltbiodiversitätsrat
Um politische Entscheidungsträger über den Zustand und die Entwicklung der Biodiversität und der Ökosystemleistungen zu beraten, wurde der Weltbiodiversitätsrat (Intergovernmental Science-Policy Platform on Biodiversity and Ecosystem Services, IPBES)…
Bill & Melinda Gates Stiftung
Set up in 1999, the Bill & Melinda Gates Foundation supports grantees in 49 U.S.states and the District of Columbia. Internationally, the foundation supports work in more than 130 countries. In December 2017, the value of its endowment was 50.7…
Belgien: VLAIO - Flanders Agency for Innovation and Entrepreneurship
VLAIO - (Vlaamse) Agentschap Innoven & Ondernemen ist die Anlaufstelle der flämischen Regierung für alle Unternehmer in Flandern. Ihre Aktivitäten fokussieren sich auf:
- Stimulierung von Wachstum und Innovation durch Förderung von KMU-Wachstum,…
e-Asia JRP - East Asian Joint Research Program
The objective of e-Asia JRP is to develop a vibrant and collaborative research community in Science and Technology, to promote innovation in the East Asian region, and to contribute to the region’s economic development. Set up in 2012, e-Asia JRP is…
EU Business in Japan (Portal)
The website is an initiative financed by the European Commission's Directorate-General for Internal Market, Industry, Entrepreneurship and SMEs (DG GROW).
It provides practical information for European Union businesses in need of clear guidelines to…
European Interest Group Concert - Japan
The European Interest Group (EIG) CONCERT-Japan is an international joint initiative to support and enhance science, technology and innovation (STI) cooperation between European countries and Japan. Its primary function is to collaboratively…
Deutsche Gesellschaft der JSPS-Stipendiaten e.V.
JSPS steht für „Japan Society for the Promotion of Science“. Dies ist eine japanische Förderorganisation, die bisher den Aufenthalt von ca. 3000 deutschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, zum Teil in ein- oder mehrjährigen…
JDZB Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin
Auf Anregung der damaligen Regierungschefs der Bundesrepublik Deutschlands und Japans, Dr. Helmut KOHL und NAKASONE Yasuhiro, entstand 1985 die gemeinnützige Stiftung Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin (JDZB). In wissenschaftlichen Symposien auf…
JDZB - Adressbuch der deutsch-japanischen Zusammenarbeit
Das Adressbuch der deutsch-japanischen Zusammenarbeit wurde im Auftrag des deutschen Auswärtigen Amtes und des japanischen Außenministeriums von der Koordinationsstelle für den Deutsch-Japanischen Jugendaustausch (DJJA) am JDZB erstellt.