Berichterstattung weltweit
Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.
Global Gateway: EU unterstützt neue regionale Initiativen zur Förderung der Mobilität und der Kompetenzen junger Menschen in Afrika
Die Europäische Kommission startet eine Team-Europe-Initiative für chancenorientierte Qualifikationen und berufliche Bildung, die Afrika-Europa-Jugendakademie sowie 15 regionale Projekte zur Förderung der afrikanischen Jugend durch Bildung.
Aufwendungen für Forschung und Entwicklung in Österreich steigen 2024
Die Ausgaben für Forschung und Entwicklung (FuE) in Österreich werden 2024 laut Globalschätzung der Statistik Austria rund 16,6 Milliarden EUR betragen – das entspricht einer Steigerung von rund 1,06 Milliarden EUR gegenüber dem Vorjahr.
USA und Japan intensivieren Zusammenarbeit in Forschung, Innovation und Raumfahrt
Anlässlich eines Staatsbesuchs des japanischen Premierministers Fumio Kishida in Washington im April 2024 betonten beide Seiten die enge Zusammenarbeit in Forschung und Innovation und hoben kürzlich geschlossene Kooperationen auf Universitäts- und…
Treffen der OECD-Mitgliedstaaten: Zusammenarbeit in Wissenschaft, Technologie und Innovation
Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger traf vom 23. bis 24. April ihre Amtskolleginnen und -kollegen der OECD-Mitgliedstaaten in Paris und tauschte sich zu zentralen Themen der Zusammenarbeit in Wissenschaft, Technologie und Innovation…
Horizont Europa: Über eine Milliarde Euro für Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen
Die EU-Kommission unterstützt mit 1,25 Milliarden EUR die Spitzenforschung im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen (MSCA). Für die Entwicklung exzellenter Doktoranden- und Postdoc-Programme und gemeinsamer Forschungs- und Innovationsprojekte…
Zwischenbewertung des Europäischen Bildungsraums: Öffentliche Konsultation gestartet
Die Europäische Kommission beabsichtigt mit der Konsultation, Informationen, Fachwissen und Meinungen zu gewinnen, die helfen, eine evidenzbasierte Beurteilung der Weiterentwicklung bei der Schaffung des Europäischen Bildungsraums zu erstellen.
Ozeane und menschliche Gesundheit: USA fördern neue Forschungszentren
Die U.S. National Science Foundation (NSF) und die National Institutes of Health (NIH) stellen 42 Millionen USD zur Erforschung der Auswirkungen von Mikroplastik, Algenblüte, Klima und Wetter auf Ozeane und die menschliche Gesundheit bereit.
MSCA4Ukraine: Europäische Kommission stellt zusätzliche Mittel für Forschende aus der Ukraine bereit
Die Europäische Kommission hat das Budget für die MSCA4Ukraine-Initiative zur Unterstützung von Forschenden, die aus der Ukraine fliehen mussten, nochmals um 10 Millionen EUR aufgestockt. Diese Unterstützung wird seit Beginn des völkerrechtswidrigen…
Kanadischer Haushalt 2024: Mehr Mittel für Forschung und Künstliche Intelligenz
Am 16. April 2024 hat die kanadische Regierung den neuen Haushalt vorgelegt. Dieser sieht insgesamt 3,3 Milliarden CAD (2,3 Mrd. EUR)* zur Förderung von Forschung und Forschungsinfrastrukturen sowie für Stipendien für Studierende und Forschende in…