Berichterstattung weltweit
Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.
SciDevNet: Interview zu Entwicklungen im algerischen Forschungssystem
In einem Interview mit SciDevNet erläutert der Direktor für wissenschaftliche Forschung und technologische Entwicklung im algerischen Ministerium für Hochschulen und wissenschaftliche Forschung, Abdel Hafidh Aouragh, die Entwicklung des algerischen…
Marie Skłodowska-Curie Actions COFUND-Konferenz 2015: Abschlussbericht veröffentlicht
Am 25. November 2016 wurde der Bericht zur Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA) COFUND-Konferenz veröffentlicht.
EU4Innovation: EU und Länder der Östlichen Partnerschaft intensivieren Zusammenarbeit zur Förderung von Innovation
Johannes Hahn, EU-Kommissar für Europäische Nachbarschaftspolitik und Erweiterungsverhandlungen, Carlos Moedas, EU-Kommissar für Forschung, Wissenschaft und Innovation und Jean-Christophe Belliard, Stellvertretender Generalsekretär des Europäischen…
EUROSTAT: Erste Schätzungen zu Ausgaben in der EU für Forschung und Entwicklung im Jahr 2015
Die Aufwendungen für Forschung und Entwicklung (FuE) lagen in der EU im Jahr 2015 nahezu unverändert bei knapp über 2% des Bruttoinlandsproduktes (BIP).
EU-Kommission beruft Beratungsgremium zur Evaluierung der europäischen Forschungs- und Innovationsprogramme
Die Europäische Kommission hat die zwölf Mitglieder der Expertengruppe zur Maximierung der Wirkung der EU-Forschungs- und Innovationsprogramme benannt.
UNESCO: Internationalisierung asiatisch-pazifischer Hochschulen soll anhand neuer Indikatoren zuverlässiger bewertet werden
Die UNESCO hat mit der Ausarbeitung einer Reihe von neuen Indikatoren zur Bewertung der Internationalisierung asiatischer Hochschulen begonnen.
Studie zur universitären Forschung und Entwicklung in Afrika veröffentlicht
Die Studie der "Liverpool School of Tropical Medicine" (LSTM) kommt zum Schluss, dass afrikanische Universitäten gezielt an der Verbesserung ihres Forschungssystems arbeiten.
Afrika: "Mo Ibrahim Foundation" veröffentlicht webbasiertes Datenportal
Die Mo Ibrahim-Stiftung hat ein webbasiertes Datenportal veröffentlicht, mit dem sich die Entwicklung von Sicherheit, Bildung, Menschenrechten und wirtschaftlichen Chancen zu insgesamt 54 afrikanischen Ländern auslesen und vergleichen lassen.
Expertenbericht zur Europäischen Wissenschafts-Cloud veröffentlicht
Die von der Europäischen Kommission eingesetzte hochrangige Expertengruppe zur Europäischen Wissenschafts-Cloud hat ihren ersten Bericht veröffentlicht.