Berichterstattung weltweit
Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.
Horizont 2020: Entwürfe der Arbeitsprogramme 2016-2017 veröffentlicht
Die Europäische Kommission hat die Entwürfe der Arbeitsprogramme 2016-2017 für Horizont 2020 online gestellt, um künftigen Bewerbern Anhaltspunkte für kommende Förderschwerpunkte zu geben.
Indien startet eigenes Hochschulranking
Die indische Regierung hat ein Konzept zur Bewertung von Hochschulen vorgestellt und ein Webportal freigeschaltet, auf dem die Ergebnisse eingesehen werden können.
Chimiothèque Nationale: Kooperation zwischen französischen Hochschul- und Forschungseinrichtungen und Pharmaunternehmen
27 öffentliche Hochschul- und Forschungseinrichtungen, darunter das CNRS sowie 18 Universitäten, stellen einem Pharmaunternehmen bis zu 65.000 Moleküle aus der französischen Nationalen Substanz-Bibliothek (Chimiothèque Nationale, CN) zur Verfügung,…
Frankreich: 35 Maßnahmen zur Unterstützung Studierender
Die französische Regierung will Studierende in allen Bereichen ihres Lebens unterstützen und so den Studienerfolg fördern. Dies beinhaltet auch Maßnahmen für internationale Studierende sowie die Erleichterung von Auslandsaufenthalten für französische…
Norwegen erhöht Ausgaben für Bildung und Forschung
Die norwegische Regierung hat ihren Haushaltsplan für das Jahr 2016 vorgestellt. Im Bereich Bildung und Forschung sind u.a. eine bessere Qualität der Kindergärten, die stärkere Vermittlung der Naturwissenschaften in der Primarstufe, eine bessere…
Schweiz: Änderung der Berufsbildungsverordnung zur Stärkung der internationalen Zusammenarbeit
Der Schweizer Bundesrat hat die Verordnung über die Berufsbildung ergänzt. Projekte und Massnahmen von Schweizer Partnern im Bereich der internationalen Berufsbildungszusammenarbeit IBBZ können demnach vom Bund subsidiär unterstützt werden. Die…
Europäischer Rat bestätigt Standpunkt zum neuen EU-Rechtsrahmen für Medizinprodukte
Im September 2012 hatte die EU-Kommission Entwürfe für jeweils neue Verordnungen zu Medizinprodukten sowie zu der In-Vitro-Diagnostik vorgestellt; die Beratungen in den Ausschüssen des EU-Rates laufen seit Oktober 2012.
Eurostars legt Zahlen zur Beteiligung an der vierten Ausschreibungsrunde vor
Am 17. September endete die vierte Ausschreibungsrunde des europäischen Förderprogramms Eurostars, mit dem KMUs beim Aufbau internationaler FuE-Kooperationen unterstützt werden sollen.
Erneuerbare Energien in Afrika und weltweit auf dem Vormarsch - Südafrika setzt sich an die Spitze des Ausbaus in Afrika
Südafrika wird den Anteil erneuerbarer Energien zur Sicherung seiner Energieversorgung weiter ausbauen. Auch viele andere afrikanischen Länder wollen verstärkt in Wasserkraft, Geothermie sowie Wind- und Solarenergie investieren und dafür verlässliche…