Berichterstattung weltweit
Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.
Neues Online-Tool zur Risiko- und Chancenbewertung internationaler Forschungskooperationen
Der DLR Projektträger hat eine Anwendung entwickelt, um Forschungskooperationen mit internationalen Partnern sicherer zu gestalten. Mit OPERATE können Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Risiken und Chancen ihrer Zusammenarbeit besser…
Vereinigtes Königreich stärkt Wissenschaft, Innovation und Technologie
Der britische Schatzkanzler hat in seinem jährlichen Autumn Statement eine Reihe von Maßnahmen zur Förderung von Wissenschaft und Technologie angekündigt. Zudem legte die britische Regierung ihre Antwort auf eine Evaluierung des britischen…
EU-Innovationsfonds: 4 Mrd. Euro Förderung für Projekte zu Dekarbonisierungs-Technologien
Die Europäische Kommission bittet um die Einreichung von Vorschlägen für den Innovationsfonds 2023, eines der weltweit größten Förderprogramme für die Einführung innovativer CO2-armer Technologien. Mit einem Budget von 4 Milliarden Euro unterstützt…
Digitale Bildung, Fähigkeiten und Kompetenzen: Rat der Europäischen Union verabschiedet Empfehlungen
Der Rat der Europäischen Union hat am 23. November 2023 eine Empfehlung zu den Schlüsselfaktoren für eine erfolgreiche allgemeine und berufliche digitale Bildung sowie eine Empfehlung für eine bessere Vermittlung digitaler Fähigkeiten und Kompetenzen…
Europäischer Forschungsrat fördert junge Forschende mit Consolidator Grants
Der Europäische Forschungsrat (ERC) hat aus 2.130 Bewerbungen 308 Forschende für die diesjährigen Consolidator Grants ausgewählt. Die meisten Projekte (66) werden in Deutschland durchgeführt. Darüber hinaus wurde die ERC Proof of Concept…
Vereinigtes Königreich und Südkorea stärken technologische Zusammenarbeit
Die Regierungen Großbritanniens und Südkoreas haben ein Abkommen zur langfristigen Zusammenarbeit unterzeichnet. Es beinhaltet auch gemeinsame Vorhaben in Wissenschaft, Technologie und Innovation.
US-Wissenschaftsstiftung NSF stärkt Zusammenarbeit mit Kanada
Der Direktor der US-amerikanischen National Science Foundation (NSF), Sethuraman Panchanathan, reiste Mitte November nach Kanada. Während seiner Reise unterzeichnete er unter anderem ein Memorandum of Understanding (MoU) zur Zusammenarbeit mit dem…
Trillion Parameter Consortium: Neues internationales Konsortium zur Entwicklung vertrauenswürdiger Künstlicher Intelligenz für die Wissenschaft
Das Trillion Parameter Consortium (TPC) wurde von Gründungspartnern aus der ganzen Welt initiiert. Die Initiative bringt Forschungsteams zusammen, die sich mit der Entwicklung groß angelegter generativer Modelle Künstlicher Intelligenz (KI) befassen,…
CERN und UN-Welternährungsprogramm vereinbaren Zusammenarbeit
Die Europäische Organisation für Kernforschung (CERN) und das Welternährungsprogramm (WFP) der Vereinten Nationen (UN) haben am 10. November 2023 ein Memorandum of Cooperation unterzeichnet. Ziel ist es, innovative Technologien im weltweiten Kampf…