Berichterstattung weltweit

Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit

Vereinigtes Königreich: UKRI investiert in die Nutzung intelligenter Daten für die Forschung

UK Research and Innovation (UKRI) investiert 59 Millionen GBP (rund 68 Mio. EUR) in das auf sechs Jahre angelegte Programm Smart Data Research UK (SDR UK). Ziel ist es, das Potenzial neuer Formen von Daten für die Gesellschaft nutzbar zu machen und…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäische Kommission: Bericht skizziert Szenarien für wissenschaftsbasierte Politikberatung

Ein neuer Bericht der Europäischen Kommission befasst sich mit der wissenschaftsbasierten Politikberatung bis 2030. Der Bericht „Future of science for policy in Europe“ skizziert fünf Szenarien, die Forschung zu gesellschaftlichen Herausforderungen,…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Österreich: Reform des Gemeinnützigkeitsgesetzes bringt Verbesserungen für Bildungs- und Forschungseinrichtungen

Die Reform des Gemeinnützigkeitsgesetzes ist am 11. Oktober 2023 in Begutachtung gegangen. Sie soll die Rahmenbedingungen für die Finanzierung österreichischer Bildungs- und Forschungseinrichtungen spürbar verbessern.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

EU-Missionssiegel für klimaneutrale Städte: Zehn europäische Städte ausgezeichnet

Am 12. Oktober wurden zehn europäische Städte mit dem Siegel der EU-Mission für klimaneutrale und intelligente Städte ausgezeichnet - eine der EU-Missionen im Rahmen von Horizont Europa. Das EU-Missionssiegel stellt ein wichtiges Zwischenziel dar. Es…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

EU-Investitionen in Forschung und Entwicklung stiegen im Jahr 2021 auf 331 Milliarden Euro

Die finalen Angaben für 2021 zeigen, dass die Europäische Union 331 Milliarden Euro für Forschung und Entwicklung (FuE) ausgegeben hat, 6,9 Prozent mehr als im Vorjahr (fast 310 Milliarden Euro). Im Vergleich zu 2011 gab es einen Anstieg von 45…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

US-Wissenschaftsstiftung NSF: Deutlicher Anstieg der öffentlichen Ausgaben für Forschung und Entwicklung der USA in 2021

In einem Bericht für das vergangene Haushaltsjahr 2021 wird gezeigt, dass die staatlichen Ausgaben für Forschung und Entwicklung (FuE) der USA auf Bundesebene eine Rekordhöhe von insgesamt 190,2 Milliarden USD erreichten.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Horizont Europa: Batteries Europe und Battery 2030+ veröffentlichen Forschungs-und Innovations-Roadmaps

Batteries Europe, die europäische Technologie- und Innovationsplattform für Batterien, und Battery 2030+, eine groß angelegte langfristige europäische Forschungsinitiative, haben Ende September 2023 ihre aktualisierten Forschungs- und…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Nachhaltigkeit von Forschungsinfrastrukturen: EU-Mitgliedstaaten und Europäische Kommission unterzeichnen Teneriffa-Erklärung

Mehrere EU-Mitgliedstaaten und die Europäische Kommission unterzeichneten am 26. September 2023 im Rahmen einer Veranstaltung der spanischen EU-Ratspräsidentschaft auf Teneriffa eine Erklärung zur "Globalen Dimension und Nachhaltigkeit von…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

EC-OECD STIP Compass 2023: Daten zu forschungspolitischen Initiativen weltweit

Der neue Science, Technology and Innovation Policy (STIP) Compass von OECD und Europäischer Kommission ist online. Der aktualisierte Datensatz enthält rund 8.000 aktive politische Initiativen und mehr als 10.000 politische Instrumente aus 57 Ländern…

weiterlesen

Projektträger