Berichterstattung weltweit
Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.
Neue EU-Afrika-Innovationsagenda: Zusammenarbeit in Wissenschaft, Technologie und Innovation verbessern
Die Europäische Union (EU) und die Afrikanische Union (AU) haben am 19. Juli eine gemeinsame Innovationsagenda verabschiedet. Ziel ist es, den Transfer von europäischem und afrikanischem Forschungswissen in konkrete Ergebnisse wie Produkte,…
Empfehlungen der Europäischen Universitätsvereinigung EUA: Hochschulbildung und Forschung in der Ukraine unterstützen
Die European University Association (EUA) hat eine Reihe von Empfehlungen zur Unterstützung der Hochschulbildung und Forschung in der Ukraine veröffentlicht. Sie richten sich an Regierungen, Hochschulen, forschungsintensive Institutionen und…
Europäische Kommission zieht erste Bilanz zu EU-Missionen unter Horizont Europa
Die EU-Kommission kommt in einer am 19. Juli 2023 veröffentlichten Bewertung zu dem Ergebnis, dass die derzeit fünf EU-Missionen des Forschungsrahmenprogramms ihr Potenzial zur Unterstützung der Transformation hin zu einem grüneren und gesünderen…
Großbritannien und Belize unterzeichnen Abkommen über Meereswissenschaften
Die Regierungen von Belize und des Vereinigten Königreichs haben am 29. März 2023 eine Absichtserklärung im Rahmen des britischen Ocean Country Partnership Programme unterzeichnet.
EU-Kommission schlägt neue Europäische Partnerschaften vor
Die Europäische Kommission hat am 17. Juli 2023 einen Vorschlag für weitere Europäische Partnerschaften in Horizont Europa veröffentlicht. Demnach strebt die Kommission zehn neue ko-finanzierte bzw. ko-programmierte Partnerschaften an, die im Zuge…
Gipfeltreffen EU-CELAC: EU stärkt Zusammenarbeit mit Lateinamerika
Die EU hat im Rahmen des Gipfeltreffens der Staats- und Regierungschefs der Mitgliedstaaten der EU und der Gemeinschaft Lateinamerikanischer und Karibischer Staaten (CELAC) bilaterale Vereinbarungen mit Argentinien, Chile und Uruguay unterzeichnet.…
Dekarbonisierung des britischen Energiesektors: UKRI fördert sechs neue Forschungszentren
UK Research and Innovation hat die Förderung von sechs neuen Forschungszentren zur Gestaltung des nachhaltigen Wandels im Energiesektor bekanntgegeben. Diese erhalten insgesamt 53 Millionen GBP (61,7 Mio. EUR)* und sollen zur Erreichung des…
Gipfeltreffen EU-Japan: Stärkung der strategischen Partnerschaft und Kooperation zur Zukunftsforschung zwischen JRC und NISTEP
Auf dem 29. Gipfeltreffen am 13. Juli haben die EU und Japan in einer gemeinsamen Erklärung ihre enge Zusammenarbeit bei verschiedenen gesellschaftlichen Herausforderungen wie Digitalisierung und Klimawandel bekräftigt. Außerdem haben die Gemeinsame…
Irland stellt ersten Jahresbericht zur Innovationsstrategie Impact 2030 vor und startet Plattform für Microcredentials
Die irische Regierung gibt mit dem "Impact 2030: First annual progress report May 2022 to May 2023" einen Überblick zum Stand der Umsetzung ihrer Innovationsstrategie. Zudem wurde die neue Plattform Microcreds.ie mit Angeboten zur Weiterbildung…