Science comes to town 2026
Drei europäische Städte – Brest (Frankreich), Kiel (Deutschland) und Split (Kroatien) – wurden ausgewählt, um 2026 ein einjähriges Wissenschaftsprogramm auszurichten. Die Initiative soll urbane Räume in interaktive Wissenschaftszentren verwandeln, Bürgerinnen und Bürgern ermöglichen, mit Forschenden in Kontakt zu treten und die Bedeutung der Wissenschaft im Alltag zu entdecken. Zudem sollen Veranstaltungen wie der "European Union Contest for Young Scientists" (EUCYS) junge Menschen für die Wissenschaft begeistern. Das Gesamtbudget dieser Initiative beträgt sechs Millionen EUR.
Talent-Ökosysteme für Nachwuchsforschende
Mit einem Gesamtbudget von 20 Millionen EUR soll diese Initiative Nachwuchsforschenden verbesserte Arbeitsbedingungen gemäß der Europäischen Charta für Forschende bieten sowie Karriereperspektiven eröffnen. Zudem soll die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft, Industrie und weiteren Sektoren gestärkt und Karrieremöglichkeiten eröffnet werden. Die ausgewählten Projekte konzentrieren sich auf Schlüsselbereiche wie grüne Energie, digitale Technologien und Deep Tech, in denen Europa hochqualifizierte Fachkräfte benötigt. Ein besonderer Fokus liegt auf der Förderung von Kompetenzen und der Mobilität von Forschenden.
Experimentation und Austausch zu bewährten Verfahren für die Wertschöpfung von Forschung
Diese Initiative unterstützt mit insgesamt drei Millionen EUR Projekte, die den Transfer wissenschaftlicher Erkenntnisse in die Praxis beschleunigen. Ziel ist es, innovative Wege zu entwickeln, um Forschungsergebnisse für Unternehmen, politische Entscheidungstragende und Gemeinschaften leichter zugänglich und nutzbar zu machen. Zudem sollen Forschungseinrichtungen, kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie industriellle Akteure bewährte Verfahren austauschen und neue Modelle erproben, um die Verwertung von Forschungsergebnissen zu verbessern.
Zum Nachlesen
- Europäische Kommission (18.02.2025): Europe expands public science engagement and research careers with €29 million
- Landeshauptstadt Kiel (21.02.2025): Kiel, Brest und Split sind EU-Wissenschaftsbotschafterinnen 2026