StartseiteAktuellesNachrichtenKooperation im Bereich KI-Robotik: Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML unterzeichnet Absichtserklärung mit südkoreanischen Partnern

Kooperation im Bereich KI-Robotik: Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML unterzeichnet Absichtserklärung mit südkoreanischen Partnern

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Vertreterinnen und Vertreter des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik IML sowie der Stadt Daegu in Südkorea, des südkoreanischen Daegu Mechatronics & Materials Institute DMI und des Global Robot Cluster (GRC) unterzeichneten am 18. März 2025 in Dortmund ein Memorandum of Understanding über die Zusammenarbeit bei der Forschung und Entwicklung im Bereich Videolernen auf Basis Künstlicher Intelligenz (KI).

Die Kooperation ist Teil des Projekts "Daegu AI Robotics Global Innovation Special Zone“, das im Mai 2025 startet und die Stadt Daegu als führendes Zentrum der Robotik-Industrie etablieren soll. Durch die internationale Kooperation in Forschung und Entwicklung soll die globale technologische Wettbewerbsfähigkeit gestärkt und der Zugang zu internationalen Märkten erweitert werden.

Das Projekt zielt darauf ab, die Lebensqualität in Bereichen wie medizinische Versorgung, Transport und öffentliche Dienstleistungen durch den Einsatz von KI-Robotik-Technologie zu steigern. Die Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer IML konzentriert sich auf die Forschung im Bereich KI-basiertes Videolernen, insbesondere auf die Objekterkennung, -identifikation und -klassifikation für Robotikanwendungen. Unternehmen aus Daegu werden gemeinsam mit dem Fraunhofer IML Forschungsprojekte zu den Themen autonomes Fahren, Situationsbeurteilung und der Weiterentwicklung von KI-Modellen durchführen, um häufige technische Herausforderungen bei der Entwicklung von KI-Robotern zu adressieren.

Zum Nachlesen

Quelle: Fraunhofer IML Redaktion: von Julia Arning, VDI Technologiezentrum GmbH Länder / Organisationen: Republik Korea (Südkorea) Themen: Engineering und Produktion Information u. Kommunikation Innovation Strategie und Rahmenbedingungen Wirtschaft, Märkte

Weitere Informationen

Projektträger