Die Gründung und das Ausbildungskonzept der Saxony Egypt University for Applied Science & Technology (SEU) wurde federführend von der gemeinnützigen Saxony International School Carl Hahn (SIS) vorangetrieben und realisiert. Sie betreibt in Sachsen mehrere Schulstandorte und ist auch außerhalb Deutschlands in Bildungsprojekten und mit Hochschulschulstandorten engagiert.
Die SEU in Kairo bietet vielfältige Studienmöglichkeiten mit einem hohen Praxisbezug in den Bereichen Pflege, öffentliche Gesundheitsvorsorge, Logistik, Cybersicherheit, Sportmanagement und Mechatronik, nach dem Vorbild der Ausbildung in Deutschland.
Während der Veranstaltung erfolgte auch die feierliche Unterzeichnung von Kooperationsvereinbarungen zwischen der SEU in Kairo und der Technischen Universität Bergakademie Freiberg, der Westsächsischen Hochschule Zwickau sowie der Hochschule Zittau/Görlitz. Inhalte sind eine enge Zusammenarbeit mit dem Ziel, gemeinsame Forschungsprojekte zu bearbeiten und den Austausch von Studierenden über studienbegleitende Sprachausbildung in Deutsch und die Studienvorbereitung über ein Studienkolleg zu ermöglichen.
Zum Nachlesen
- Medienservice Sachsen (09.04.2052): Sachsen und Ägypten vertiefen akademische Zusammenarbeit
- Medienservice Sachsen (08.04.2025): Mit Bildungskooperationen die Zukunft Sachsens aktiv gestalten - Ministerpräsident Kretschmer reist nach Ägypten