Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales
Hier finden Sie Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure in Bildung, Forschung und Innovation. Aktuelle Meldungen zu weltweiten Entwicklungen in den Bereichen finden Sie unter Berichterstattung weltweit.
Bundesinstitut für Risikobewertung veröffentlicht EU-Almanach Lebensmittelsicherheit und ENP-Almanach für Europäische Nachbarschaftspolitik
Die beiden Nachschlagewerke geben einen Überblick über die jeweils zuständigen staatlichen Einrichtungen sowie die administrativen Strukturen zur Gewährleistung der Lebens- und Futtermittelsicherheit in der Europäischen Union und den benachbarten…
Studie des Büros für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag: Medizinische Innovationen für Afrika
Neue, nicht gewinnorientierte Kooperationen, offene Innovationsprozesse und der Ausbau klinischer Zentren und Zulassungseinrichtungen in den betroffenen Regionen können Forschung und Produktentwicklung stärken. Handlungsmöglichkeiten wie diese…
Deutsches Historisches Institut Washington feiert offizielle Einweihung des neuen Regionalbüros in Berkeley
30 Jahre nachdem es seine Türen in der amerikanischen Hauptstadt geöffnet hat, feiert das Deutsche Historische Institut Washington (DHI) die Ausweitung seiner Aktivitäten an die nordamerikanische Westküste. Das neue Regionalbüro, GHI West, baut ein…
Abschlussbericht zum EU-Flaggschiff-Projekt Quantentechnologie veröffentlicht
Der hochrangige Lenkungsausschuss zum Quantentechnologie-Flagship unter der Leitung des deutschen Quantenphysikers Jürgen Mlynek hat im September 2017 seinen Abschlussbericht vorgelegt.
Kreativität trifft Tradition - CTCC-Projektpartner eröffnen „kreativen Hub“ in Litauen
Wissenschaftler der Hochschule Wismar haben zusammen mit zehn Projektpartnern am 20. Oktober 2017 einen zentralen Begegnungspunkt in Klaipeda eröffnet. Ziel des Projektes ist die Stärkung kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) durch eine verbesserte…
Europäische Schule für Management und Technologie (ESMT) Berlin eröffnet Niederlassung in China
Die ESMT Berlin hat am 27. Oktober 2017 ein Büro in Shanghai, China eröffnet. Mit der Niederlassung in China wird die ESMT ihre Weiterbildungsangebote in Asien ausbauen.
U-Multirank: Globaler Hochschulvergleich zukünftig auf breitere Basis gestellt
U-Multirank, das von der EU initiierte weltweite Ranking, wird zukünftig von zwei weiteren Partnern mitgetragen. Die Bertelsmann Stiftung und die Santander-Gruppe in Spanien werden sich bei der Weiterentwicklung von U-Multirank engagieren und das…
Preiswerte Tandemzellen mit hohen Wirkungsgraden: Start des EU-Projekts INFINITE-CELL
Ziel des EU-Forschungsprojekts ist es, Halbleiter-Dünnschichten aus Silizium und Kesteriten zu besonders preiswerten Tandemzellen mit Wirkungsgraden von über 20 Prozent zu kombinieren. An dem Projekt arbeiten mehrere große Forschungseinrichtungen aus…
Deutsch-Französische Hochschule lädt zum 19. Deutsch-Französischen Forum in Straßburg
Zielgruppe des nun schon zum 19. Mal stattfindenden Deutsch-Französischen Forums (DFF) sind Schüler und Studierende, die einen internationalen Werdegang anstreben und sich über das Thema Studium im Nachbarland und entsprechende Fördermöglichkeiten…