Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales
Hier finden Sie Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure in Bildung, Forschung und Innovation. Aktuelle Meldungen zu weltweiten Entwicklungen in den Bereichen finden Sie unter Berichterstattung weltweit.
55 Jahre aktives Engagement in der Entwicklungspolitik: Gemeinsam präsentieren die 16 Deutschen Länder ihre Aktivitäten
Während des Bürgerfestes zum Tag der Deutschen Einheit am 02. und 03. Oktober 2017 in Mainz stellen die 16 Deutschen Länder ihre Ziele, Aktivitäten und Partnerschaften in der Entwicklungspolitik vor. Mit ihrem Engagement leisten die Länder einen…
Technische Hochschule Wildau baut akademische Kooperation mit Shanghai weiter aus
Der Präsident der Technischen Hochschule Wildau Prof. Dr. László Ungvári unterzeichnete am 26. September 2017 in Shanghai eine Kooperationsvereinbarung mit der Shanghai Dian Ji University (SDJU).
Deutsch-Französische Hochschule lanciert zwölf neue binationale und trinationale Studiengänge
Die Deutsch-Französische Hochschule (DFH) erweitert ihr Studienangebot zum beginnenden Wintersemester um zwölf neue binationale und trinationale Studiengänge, die die Studierenden von Freiburg nach Nizza, von Trier nach Straßburg und von Toulouse…
Ultrawave – Europäischen Konsortium entwickelt schnelle Datenübertragung für mobile Endgeräte
Die Nachfrage nach drahtloser Datenübertragung für mobile Endgeräte nimmt beständig zu. „Ultrawave“, ein groß angelegtes europäisches Forschungsprojekt unter Beteiligung drei deutscher Partner, entwickelt daher eine Technologie, die mit beispielloser…
Studenten aus Georgien zur "Herbstschule" im Forschungszentrum Jülich
Vom 11. bis zum 15. September 2017 waren erstmals 22 Studenten von den vier georgischen Universitäten – der Universität für Agrarwissenschaften (AUG), der Technischen Universität (GTU), der staatlichen Ilia-Universität (ISU) und der staatlichen…
G7-Wissenschaftsminister kommen in Turin zusammen
Bundesforschungsministerin Wanka nimmt heute und morgen an der fünften Konferenz der G7-Wissenschaftsministerinnen und -minister in Turin teil. Themenschwerpunkt ist die Digitalisierung der Produktion (Industrie 4.0) und die damit einhergehenden…
eTRANSAFE – EU-Forschungsprojekt für mehr Sicherheit bei der Arzneimittelentwicklung
Das europäische 40-Millionen-Euro-Projekt eTRANSAFE geht Ende September 2017 an den Start mit dem Ziel, bessere und sicherere Arzneimittel zu entwickeln. An dem Projekt arbeiten acht akademische Einrichtungen, sechs KMU und zwölf pharmazeutische…
BMWi - Staatssekretär Machnig: G7 wichtig für einen gemeinsamen Handlungsrahmen in der vernetzten Welt
Der Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Matthias Machnig, nimmt vom 25. bis 26. September am Treffen der G7 IKT- und Industrieminister in Turin teil. Bei dem Treffen unter der aktuellen italienischen Präsidentschaft geht…
Seltene Erden: Fraunhofer kooperiert mit China
Ziele sind stärkere Zusammenarbeit, regelmäßiger Erfahrungsaustausch und gezielte Nachwuchsförderung.