Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales
Hier finden Sie Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure in Bildung, Forschung und Innovation. Aktuelle Meldungen zu weltweiten Entwicklungen in den Bereichen finden Sie unter Berichterstattung weltweit.
Fraunhofer und kanadischer Energiekonzern arbeiten zusammen an der nächsten Generation von Festkörperbatterien
Das Fraunhofer-Institut für Silicatforschung ISC und der kanadische Energieversorger Hydro-Québec unterzeichnen Memorandum of Understanding zur gemeinsamen Forschung und Entwicklung der nächsten Generation von Lithium-Ionen- und…
EU-Initiative Urban Innovative Actions: Zweite Ausschreibung startet im November 2016
Mit der im November 2016 beginnenden zweiten Ausschreibungsrunde werden im Rahmen der Urban Innovative Actions Projekte zu nachhaltiger städtischer Mobilität, Kreislaufwirtschaft und Integration von Flüchtlingen und Migranten gefördert.
Weiterbildung von Bäckerei-Unternehmern aus dem Iran
Eine Gruppe Unternehmerinnen und Unternehmern aus dem Iran bildete sich Ende Juli 2016 in der Bundesakademie des Deutschen Bäckerhandwerks weiter.
Gerda Henkel Stiftung fördert Projekte zum Wiederaufbau Aleppos
Gerda Henkel Stiftung stellt knapp 750.000 Euro für Grundlagenforschung zur Gestaltung des Wiederaufbaus bereit
Berufsbildungszusammenarbeit auf den Philippinen: Porsche und Don Bosco Mondo starten Ausbildungsprogramm
Berufsbildungsprogramm zur Ausbildung von KFZ-Service-Mechatronikern auf den Philippinen in Leipzig vorgestellt.
Japan als Partner für Deutschland im internationalen Netzwerk für Lebensmittelsicherheit
Food Safety Commission of Japan (FSCJ) und Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) unterzeichnen Kooperationsvereinbarung.
Offene Ausschreibungen zur Internationalisierung auf der Europäische Plattform für Clusterzusammenarbeit
Europaweite offene Ausschreibungen bieten vielfältige Projektmöglichkeiten für Clustermanagement-Organisationen. Auf der europäischen Plattform für internationale Clusterzusammenarbeit ECCP werden regelmäßig und aktuell Ausschreibungen zu Themen wie…
Bundesbildungsministerin Wanka zieht positive Zwischenbilanz bei der Integration von jungen Flüchtlingen
"Junge Flüchtlinge rasch auf eine Ausbildung vorbereiten" - Bundesbildungsministerin Johanna Wanka äußert sich zufrieden darüber, dass das Handwerk mehrere tausend Plätze für Flüchtlinge in überbetrieblichen Bildungsstätten bereitgestellt hat -…
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft fördert innovative Ansätze zur Verarbeitung lokaler Lebensmittel in Subsahara-Afrika und Südostasien
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert Forschungskooperationsprojekte mit innovativen Ansätzen zur Lebensmittelverarbeitung von deutschen Agrar- und Ernährungsforschungseinrichtungen mit Partnern in Subsahara-Afrika und…