Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales
Hier finden Sie Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure in Bildung, Forschung und Innovation. Aktuelle Meldungen zu weltweiten Entwicklungen in den Bereichen finden Sie unter Berichterstattung weltweit.
Online-Dossier Brasilien: Forschungsergebnissen, Analysen und Kontaktdaten
Das Online-Dossier Brasilien des Leibniz-Instituts für Globale und Regionale Studien (GIGA) bietet aktuelle Forschungsergebnisse, Analysen und Expertenkontakte zur politischen, wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung.
Chinesisch-Deutsche Next Generation Summer School am Wittener Institut für Familienunternehmen
Nachfolgerinnen und Nachfolger aus chinesischen Familienunternehmen besuchten im Rahmen einer Sommerschule deutsche Familienunternehmen, um von deren erfolgreichen Mehrgenerationen-Erfahrungen zu lernen.
Deutsch-Jordanische Universität erweitert Campus
Am 28. Juli wurde der ein neues Gebäude der Fakultät für angewandte medizinische Wissenschaft der Deutsch-Jordanischen Universität eröffnet.
Neuauflage: Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung
Themen nachhaltiger und globaler Entwicklung in den Schulen stärken: Bereits über 10.000 Exemplare des „Orientierungsrahmens für den Lernbereich Globale Entwicklung“ sind verteilt. Kostenloser Bezug über den Cornelsen Verlag.
Interessenten für French Tech Hub in Berlin gesucht
Im Rahmen der French Tech Initiative werden Interessenten für den Aufbau eines French Tech Hub in Berlin gesucht.
EU-Projekt BRICKER testet innovative Lösungen für nachhaltige Gebäudetechnik
Um die aktuellen Defizite in der Energiebilanz öffentlicher Gebäuden zu beseitigen, testet das EU-Projekt BRICKER bis Ende 2017 innovative Lösungen in drei öffentlichen Gebäuden in der Türkei, Spanien und Belgien. Das Steinbeis-Europa-Zentrum…
Universität Göttingen an zwei EU-Verbundprojekten zum Verhältnis von Religion und Recht beteiligt
Die Universität Göttingen ist an zwei neuen europaweiten Verbundprojekten in den Geisteswissenschaften beteiligt. Die Forscherinnen und Forscher beschäftigen sich mit dem Verhältnis von Religion und Recht, die Europäische Union fördert die Projekte…
Alexander von Humboldt-Stiftung: Sofja Kovalevskaja-Preise 2016 vergeben
Die Alexander von Humboldt-Stiftung zeichnet sechs internationale Forschertalente mit einem der höchstdotierten Wissenschaftspreise Deutschlands aus: Die Preisträger erhalten je bis zu 1,65 Millionen Euro und bauen damit in Halle/Saale, Heidelberg,…
Transatlantische Sommerakademie zu Nachhaltigkeit gestartet
Bis zum 10. August werden sich knapp 30 junge Erwachsene im Rahmen der Transatlantic Summer Academy an der Jacobs University in Bremen mit der nachhaltigen globalen Entwicklung beschäftigen. Sie sind aus den USA und Deutschland angereist und werden…