Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales
Hier finden Sie Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure in Bildung, Forschung und Innovation. Aktuelle Meldungen zu weltweiten Entwicklungen in den Bereichen finden Sie unter Berichterstattung weltweit.
International Education Centre informiert zum Thema Auslandssemester in Australien und den USA
Die USA und Australien gehören zu den beliebtesten Zielen deutscher Studierender für ein Auslandssemester. Deshalb informiert das IEC - International Education Centre auch im Sommersemester 2016 deutschlandweit an vielen Hochschulen über die…
Flüchtlinge praxisnah in eine Ausbildung im Handwerk bringen
Bisherige Integrationserfahrungen zeigen, dass junge Flüchtlinge eine gezielte Vorbereitung auf eine Ausbildung in Deutschland benötigen. Deshalb haben das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und die Bundesagentur für Arbeit (BA)…
Hochschule Furtwangen baut USA-Kontakte aus
Die Hochschule Furtwangen (HFU) baut neue Hochschulkooperationen in den Südstaaten der USA auf, um ihren Studierenden dort kombinierte Aufenthalte aus Studien- und Praxissemester zu ermöglichen. Mit drei amerikanischen Universitäten wurden nun die…
Wie altern Solarmodule in der Wüste? – Fraunhofer Forschungszentrum für Silizium-Photovoltaik und marokkanisches Solarfoschungsinstitut intensivieren Zusammenarbeit
Mit einem neuen Projekt zur Bewertung von Solarmodulen unter den klimatischen Bedingungen Marokkos stärken das Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik CSP und das marokkanische IRESEN ihre Zusammenarbeit.
Vize-Wirtschaftsminister Litauens besucht Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin und Campus Berlin-Buch
Am 20. April hat Marius Skarupskas, der Vize-Wirtschaftsminister der Republik Litauen, gemeinsam mit einer Delegation aus Wirtschaft und Wissenschaft des Landes das Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft (MDC) und…
Diskussionspapier zeigt positive Effekte von TTIP auf
Mit dem Besuch von US-Präsident Barack Obama zur Hannover-Messe 2016 rückt das Transatlantische Freihandelsabkommen TTIP wieder in den Blickpunkt.
TU9 präsentiert sich bei der virtuellen deutschen Hochschulbildungsmesse für Studieninteressierte aus Lateinamerika
Am 23. April berät TU9 online Studieninteressierte in Argentinien, Chile und Kolumbien.
Deutsch-indonesisches Business Forum
Die Parlamentarische Staatssekretärin Iris Gleicke eröffnete gestern gemeinsam mit dem indonesischen Präsidenten Joko Widodo und dem Vorsitzenden des Asien-Pazifik Ausschusses der Deutschen Wirtschaft, Hubert Lienhard, das deutsch-indonesische…
Stellvertretender Institutsleiter des Fraunhofer IST erhält Professur in Südafrika
Prof. Wolfgang Diehl, stellvertretender Institutsleiter des Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik (IST), wurde von der Technischen Universität Tshwane (TUT) zum Industrial Professor der Fakultät für Ingenieurwesen und Raumplanung…