Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales
Hier finden Sie Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure in Bildung, Forschung und Innovation. Aktuelle Meldungen zu weltweiten Entwicklungen in den Bereichen finden Sie unter Berichterstattung weltweit.
Re-Migration hat viele Potenziale - Tagung über das deutsch-türkische Innovationsnetzwerk
»Exodus von Mustermigranten: Abschied von Almanya.« Medienberichte über die Abwanderung hochqualifizierter türkischer Fachkräfte sorgen für Aufsehen.
Internationale Teilchenbeschleunigeranlage FAIR: Deutsch-mexikanische Zusammenarbeitsvereinbarung geschlossen
Am Rande der Eröffnungsveranstaltung der Mexikanisch-Deutschen Länderjahre 2016/2017 durch den mexikanischen Präsidenten Enrique Peña Nieto und den Bundespräsidenten Joachim Gauck am 11. April 2016 in Berlin haben das Zentrum für Forschung und…
Mexiko-Deutschland-Jahr eröffnet
Gegenseitige Länderjahre in Deutschland und Mexiko sollen die Kenntnis über die Kultur, Wirtschaft, Wissenschaft und Technologie im jeweils anderen Land vertiefen. In der Forschungskooperation ist eine Intensivierung der bilateralen Fördermaßnahmen…
Microgrids-Software von Siemens im amerikanischen Stromnetz
Mit smarten Kleinst-Stromnetzen können dezentrale Energieerzeugungsanlagen zuverlässiger und effizienter betrieben werden als mit konventionellen Systemen. Siemens beteiligt sich an einem kommunalen Förderprogramm zur Erhöhung der…
SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm kooperiert mit indischer Universität
Nach mehrmonatigen Sondierungsgesprächen und einem abschließenden Besuch des Leiters des International Office der SRH Hochschule, Prof. Dr. Haridass Pälmke, wurde jetzt ein Partnerschaftsabkommen zwischen der SRH Hochschule für Logistik und…
Tausende Kilometer mit einem Liter Benzin: „Shell Eco-marathon“
Wie weit kann man mit einem Liter Benzin fahren? Junge Teams aus aller Welt versuchen das beim „Shell Eco-marathon“ herauszufinden. Jedes Jahr nehmen rund 3000 Schüler und Studierende am Energieeffizienz-Wettbewerb teil.
Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg richtet erstes deutsch-japanisches Forstsymposium aus
Am 07. und 08. Juni 2016 treffen sich erstmalig – auch auf nationaler Ebene - hochrangige Vertreter der Forstwissenschaft, der Forstwirtschaft und der Forstverwaltung und –politik aus Deutschland und Japan, um über aktuelle Themen zu informieren und…
Hochschule Fresenius eröffnet offiziell neues Studienzentrum in New York
Die Hochschule Fresenius setzt die Internationalisierungsstrategie weiter fort und eröffnete am 5. April ein neues Studienzentrum in Manhattan.
Entwicklungspolitik der Deutschen Länder bei FAIR HANDELN in Stuttgart
Erneut fand die älteste Fach- und Verbrauchermesse für den Fairen Handeln und global und verantwortungsvolles Handeln vom 31. März bis 03. April 2016 in Stuttgart statt. Auch der World University Service (WUS) e. V. war mit einem Stand zur…