Nachrichten
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der weltweiten Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik. Diese speisen sich aus den Rubriken "Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales" und "Berichterstattung weltweit", die Sie auch separat aufrufen können.
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales Berichterstattung weltweit
Unsere Hinweise zu Fundstücken aus der weltweiten Medienlandschaft finden Sie unter Für Sie entdeckt.
Lust auf wissenschaftliche Karriere in Deutschland! Wege, Förderungen und Netzwerke im Überblick
Zum dritten Mal lädt das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Projekt KISSWIN.DE den wissenschaftlichen Nachwuchs in die Hauptstadt ein.
Frankreich: Plattform "Myrte" soll auf Korsika die Speicherung von Sonnenenergie ermöglichen
Die Plattform "Myrte" (Mission hydrogène renouvelable pour l' intégration au réseau électrique) wurde am 9.1.2012 in der Nähe von Ajaccio offiziell eingeweiht. Projekträger sind die "Université de Corse / Unité de Recherche Sciences pour l'…
Erster Vorschlag der EU-Kommission zu Horizon 2020
Die Europäische Kommission hat ein Vorschlagspaket für das nächste Forschungsrahmenprogramm, "Horizon 2020", vorgelegt.
Weißrussland begrüßt neues Zentrum für Genombiotechnologien!
Das Zentrum für Genombiotechnologien stellt eine einzigartige innovative Struktur dar und ist auf der Basis des akkreditierten Zentrums für DNS-Biotechnologien, des Institutes für Genetik und Zytologie und des Zentrums für kollektive Benutzung…
Success Stories aus China im Bereich der beruflichen Bildung gesucht
iMOVE veröffentlicht Ihre Erfolgsprojekte in neuer Broschüre
Bologna-Prozess: Fakten und Informationsaustausch zum Stand der Hochschulreform
Das Zentrum für Bildungs- und Hochschulforschung der Uni Mainz lädt Wissenschaftler, Politiker und andere Akteure aus dem Bildungsbereich zur Konferenz nach Berlin ein
TU Berlin: Wissen schafft Zukunft in Ägypten
Einladung zur Festveranstaltung am 18. Januar 2012 an der TU Berlin
TU9 schließt Kooperationsverträge mit 15 Deutschen Schulen im Ausland
Die Vereinbarungen sind Teil der TU9-MINT-Nachwuchs-Initiative. Mittlerweile sind über 70 Deutsche Auslandsschulen mit TU9 verbunden.
China plant Forschungszentrum für energieeffizientes Bauen
Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) kooperiert mit der chinesischen Provinzregierung Hebei beim Aufbau eines Forschungszentrums für Niedrigenergiehäuser mit Passivhaustechnik.
Frankreich: Französisches Forschungsministerium veröffentlicht unter der Kurzbezeichnung STRATOM eine "Strategie für die überseeischen Gebiete Frankreichs"
STRATOM ist auf territorialer Ebene einer der ersten Schritte zur Umsetzung der "Stratégie nationale de recherche et d' innovation"(S.N.R.I.). STRATOM hat die Ausarbeitung eines für die beteiligten Akteure gemeinsamen Bezugsrahmens für die…
Sauberes Wasser für China
Vom 10. bis 11. Januar besucht Bundesforschungsministerin Annette Schavan China, auf persönliche Einladung des chinesischen Forschungsministers Wan Gang. Ihre Reise nach Schanghai, Wuxi und Guilin steht ganz im Zeichen des Themas "Sauberes Wasser".…
International Business Networks
Neue Vertiefungsrichtung im Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft: „International Business Networks“ heißt die Vertiefungsrichtung, die im Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik ab dem…
Übersicht der französischen Forschungsorganistionen bei Kooperation international veröffentlicht
Das neue Dokument der Deutschen Botschaft in Paris fasst die wichtigsten Fakten der französischen Forschungsorganisationen zusammen.
Frankreich: Die Kooperation zwischen KMU und der öffentlichen Forschung wird gestärkt
Laurent Wauquiez, französischer Minister für Hochschulen und Forschung, kündigte am 15. Dezember 2011 den Start der Initiative "Botschafter für Innovation" an. Ziel dieser Initiative ist es, KMU (kleine und mittlere Unternehmen) und öffentliche…
Karrierewege nach Auslandsstudium mit Kind - Bundesweite Befragung durch Hochschule Wismar
Die Koordinierungsstelle Familiengerechte Hochschule Wismar hat mit Beginn des Jahres 2012 eine fünfmonatige Befragung junger Eltern gestartet, die während ihres Studiums einen Auslandsaufenthalt mit Kind absolviert haben. Ziel ist es, mögliche…
Mehr Rechtsstaat in Asien - die Universität Passau baut ein Exzelllenzzentrum in Bangkok auf
Die Universität Passau ist seit 2009 als eine von drei deutschen Universitäten an einem Exzellenzzentrum für Politik und gute Regierungsführung (CPG) beteiligt, das als selbstständiges Institut an der thailändischen Thammasat-Universität, Bangkok,…
Technology Cooperation Days 2012 - International Brokerage Event at the Hannover Messe
Find partners for European R&D projects and other technological cooperations The Technology Cooperation Days 2012 offer a platform for SMEs, research institutions and universities to find partners for technology and research cooperations and…
iMOVE-Teilnahme an der Deutsch-Russischen Arbeitsgruppe zur Berufsbildung
Vom 12. bis 14. Dezember 2011 organisierte iMOVE im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) eine Sitzung der Deutsch-Russische Arbeitsgruppe zur Berufsbildung in Stuttgart.
Optimism in Times of Pessimism: German Universities and Research Institutions Showcase the Land of Ideas at the 16th European Career Fair
A delegation of 35 German universities, research institutions and funding agencies will come together to present a wide array of educational, professional and research opportunities in Germany at the upcoming European Career Fair in Boston.
Workshop und Kooperationsbörse „Biointerfaces 2012“ am 23.- 24. Februar 2012 in Erfurt
Der Thüringer Wachstumskern BASIS steht mit seinen 20 Projektpartnern aus Forschung und Industrie für „BioAnalytics and Surfaces for Integration in Systems“. Dieser Medizintechnik-Verbund wird auf Grund seines hohen Innovationspotenzials vom BMBF…