StartseiteAktuellesTermineBMWK-Markterschließungsprogramm: Geschäftsanbahnungsreise für deutsche Unternehmen aus dem Bereich Photonik nach Italien

BMWK-Markterschließungsprogramm: Geschäftsanbahnungsreise für deutsche Unternehmen aus dem Bereich Photonik nach Italien

Zeitraum: 22.10.2024 - 25.10.2024 Ort: Piemont, Lombardei und Toskana Land: Italien

Vom 22. bis 25. Oktober 2024 führt die Deutsch-Italienische Handelskammer (AHK Italien) im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) eine Geschäftsanbahnung für deutsche Unternehmen aus dem Bereich Photonik für die Luft- und Raumfahrtindustrie nach Italien (vom Piemont über die Lombardei bis in die Toskana) durch.

Zielgruppe sind vorwiegend deutsche kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Diese Reise bietet die Gelegenheit, Informationen aus erster Hand über die neuesten Entwicklungen im Bereich des italienischen Photonikmarktes mit Schwerpunkt auf dessen grundlegende Bedeutung für die gesamte Wertschöpfungskette der Luft- und Raumfahrtindustrie zu erhalten. Zudem besteht die Möglichkeit mit italienischen Fachexperten, Entscheidungsträgern beziehungsweise potenziellen Geschäfts- und/oder Projektpartnern in Kontakt zu treten und sich über Marktchancen auszutauschen. Das Programm umfasst eine Präsentationsveranstaltung mit Branchenexpertinnen und -Experten, eine Diskussionsrunde zum Informationsaustausch zwischen den deutschen Teilnehmenden und italienischen Fachexpertinnen und Fachexperten sowie Entscheidungsträgerinnen und  -trägern. Zudem sind geführte Besichtigungen von relevanten Unternehmen geplant.

Aufgrund eines integrierten Aufbaus, welcher Forschung, große Branchenplayer und Förderprogramme miteinander verknüpft, stellen Italien und insbesondere die Standorte Piemont, Lombardei und Toskana mit den jeweiligen Clustern ein wichtiger Zielmarkt zur Stärkung photonischer Technologien in der Wertschöpfungskette der internationalen Luft- und Raumfahrtindustrie dar. Das Land ist ein Nettoimporteur in der Photonikbranche und weltweit der fünfgrößte Absatzmarkt für Deutschland.

Das Projekt ist Bestandteil des Markterschließungsprogramms für KMU und unterliegt den De-Minimis-Regelungen. Der Eigenanteil der Unternehmen für die Teilnahme am Projekt beträgt in Abhängigkeit der Größe des Unternehmens zwischen 500 EUR und 1.000 EUR (netto). Anmeldeschluss ist der 19. Juli 2024.

Quelle: GTAI Exportguide Redaktion: von Luis Franke, VDI Technologiezentrum GmbH Länder / Organisationen: Italien Themen: Engineering und Produktion Physik. u. chem. Techn. Wirtschaft, Märkte

Weitere Informationen

Projektträger