Abkommen und Erklärungen
Vereinbarungen zur internationalen Zusammenarbeit sind die Grundlage für die Kooperation Deutschlands mit Ländern weltweit. Hier finden Sie bi- und multilaterale Abkommen und Vereinbarungen, die seitens der Bundesrepublik Deutschland auf Regierungs- und Ressortebene in den Bereichen Bildung, Forschung, Technologie und Innovation abgeschlossen wurden.
Litauen: Abkommen über kulturelle Zusammenarbeit
Das in Bonn am 21. Juli 1993 unterzeichnete Abkommen zwischen der Regierung der Bundesrepublik Deutschland und der Regierung der Republik Litauen über kulturelle Zusammenarbeit wird nach dem Notenwechsel vom 30. Mai/2. August 1994 nach Maßgabe des…
Kroatien: Gemeinsame Erklärung Wissenschaftlich-technologische Zusammenarbeit
Slowenien: Abkommen über kulturelle Zusammenarbeit
Mit dem Inkrafttreten dieses Abkommens tritt das Abkommen vom 28. Juli 1969 über kulturelle Zusammenarbeit zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawien (siehe BGBl 1970 Teil II Nr. 67 Seite 1375ff)…
Russland: Vereinbarung über die Zusammenarbeit im Bereich der biologischen Forschung und der Biotechnologie
Erneuert am: 09.01.2006
Estland: Abkommen über kulturelle Zusammenarbeit
Durch Notenwechsel vom 24. Mai/10. Juni 1994 wurde vereinbart, dass das in Bonn am 29. April 1993 unterzeichnete Abkommen zwischen der Regierung der Bundesrepublik Deutschland und der Regierung der Republik Estland über kulturelle Zusammenarbeit…
Russland: Fachvereinbarung Information und Dokumentation
Russland: Fachvereinbarung Gewässerforschung und Umwelttechnologie
Usbekistan: Abkommen über kulturelle Zusammenarbeit
Durch Notenwechsel vom 29. März/11. April 1994 wurde vereinbart, dass das in Bonn am 28. April 1993 unterzeichnete Abkommen zwischen der Regierung der Bundesrepublik Deutschland und der Regierung der Republik Usbekistan über kulturelle Zusammenarbeit…