Dokumente: Übersicht
Kooperation international bietet Ihnen eine Sammlung von Publikationen und Vereinbarungen, die sich mit der internationalen Entwicklung und Zusammenarbeit in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation befassen. Diese reichen von bilateralen Abkommen zwischen Deutschland und Ländern weltweit über Studien zum Vergleich der Leistungsfähigkeit internationaler Bildungs-, Forschungs- und Innovationssysteme bis hin zu Strategiedokumenten wichtiger Partnerländer.
Hier finden Sie eine Übersicht der verschiedenen Dokumente und Abkommen, die das Portal für Sie bereithält:
EU: Smart Guide to Cluster Policy
The new Smart Guide to Cluster Policy is a practical guide targeting regional authorities and stakeholders interested in "how to make better use of clusters for promoting regional industrial modernisation, supporting the growth of SMEs and…
Wissenschafts-, Technologie- und Innovationsstrategie für die nationale Sicherheit der USA im 21. Jahrhundert
The "A 21st Century Science, Technology and Innovation Strategy for America’s National Security" - led by the National Science and Technology Council (NSTC) Committee on Homeland and National Security, in coordination with the Office of Science and…
Die Akteurskonstellationen im Schweizer Bildungs-, Forschungs- und Innovationssystem
Die Studie untersucht die Akteurskonstellationen im Schweizer Bildungs-, Forschungs- und Innovationsystem (BFI). Die Herausarbeitung der Akteursanordnungen, der Interaktionen, Vermittlungsinstrumente und Policy-Prozesse sowie der…
Strategie der Bundesregierung zum Europäischen Forschungsraum: Leitlinien und nationale Roadmap
Der Europäische Forschungsraum (EFR) gilt als im Grundsatz vollendet. Der globale Wissens- und Innovationswettbewerb erfordert aber eine stetige Weiterentwicklung, um das vorhandene Forschungs- und Innovationspotenzial in Europa voll auszuschöpfen.…
Forschung und Innovation in der Schweiz 2016
Mit dem vorliegenden Bericht ist erstmal versucht worden, Forschung und Innovation in der Schweiz umfassend darzustellen, systemische Zusammenhänge aufzuzeigen sowie auf Besonderheiten im internationalen Kontext und Vergleich hinzuweisen. Zudem…
OECD: The Ocean Economy in 2030
Weltmeere verheißen einen immensen Ressourcenreichtum und ein enormes Potenzial für Wirtschaftswachstum, Beschäftigung und Innovationen. Zunehmend gelten sie auch als ein wesentlicher Faktor, um die globalen Herausforderungen der kommenden Jahrzehnte…
Frankreich - Fahrplan der Nationalen Forschungsinfrastrukturen
2016 aktualisierter Fahrplan der französischen nationalen Forschungsinfrastrukturen (Feuille de route nationale des Infrastructures de recherche). Der Nationale Fahrplan erfasst 95 Infrastrukturen, die nach zehn Themenbereichen geordnet sind.…
Direction to the Future Swedish Research System – Goals and Recommendations
The government has established an overarching goal for Swedish research policy which states that Sweden shall be a leading research country characterised by high-quality research and education. To achieve this goal every aspect of the Swedish…