Nachrichten

Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.

LISTENANSICHT FILTERN

Für Sie entdeckt

KoWi Talk: Neue Podcastfolge "40 Jahre europäisches Forschungsrahmenprogramm"

Die neue Podcastfolge ist eine Jubiläumsfolge. Anlässlich des 40-jährigen Bestehens des europäischen Rahmenprogramms für Forschung und Innovation wird in der Folge die Geschichte der europäischen Forschungsförderung beleuchtet. Auch Ausblicke in die…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Transformation der Lebensmittelsysteme: Start der europäischen FutureFoodS-Partnerschaft

FutureFoodS, die im Rahmen von Horizont Europa kofinanzierte Partnerschaft für Lebensmittelsysteme, bringt 84 Partner aus 29 Ländern zusammen. Die Eröffnungssitzung der FutureFoodS-Partnerschaft fand am 19. Juni 2024 in Dijon statt. Es wird erwartet,…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Resiliente Nutzpflanzen: Dänische und britische Stiftungen fördern Forschungsprojekt

Das neue Forschungsprojekt AEGIS nutzt Umwelt-DNA (eDNA), um zu erörtern, wie der Anbau von Nutzpflanzen und deren Widerstandsfähigkeit an den Klimawandel angepasst werden können. Das Projekt wird für zunächst sieben Jahre mit 78 Millionen EUR von…

weiterlesen
Für Sie entdeckt Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

From Lab to Pitch: Deutschlands Beiträge zur Forschung und Innovation im Fußball

Macht Innovation glücklich? Das galt mit Sicherheit für die Fußballspieler und Fans der Slowakei am 17. Juni. Ein Sensor-gespickter Ball zeigte beim slowakisch-belgischen Duell ein Handspiel an. Das vorher erzielte Tor der Belgier wurde aberkannt,…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäischer Forschungsraum: Start der neuen ERA-Talentplattform

Die Generaldirektion Forschung und Innovation der EU-Kommission hat am 10. Juni 2024 die neue Talentplattform zum Europäischen Forschungsraum (ERA) vorgestellt. Forschende sowie Forschungseinrichtungen finden dort gebündelt Informationen zu Angeboten…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäische Initiative COST und AccelNet-Netzwerk der US-Wissenschaftstiftung NSF unterzeichnen Absichtserklärung

COST (European Cooperation in Science and Technology) und NSF (U.S. National Science Foundation) haben am 18. Juni 2024 eine dreijährige Absichtserklärung unterzeichnet, um die internationale Vernetzung und Koordinierung von Forschenden, die von den…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Wettbewerb- und Innovationsfähigkeit stärken: Europäische Kommission fördert regionale Innovationsökosysteme

Im Rahmen der Neuen Europäischen Innovationsagenda (NEIA) hat die Kommission 151 Regionen in der EU als regionale Innovationsökosysteme (Regional Innovation Valleys, RIVs) ausgewiesen; davon 12 in Deutschland. Durch Zusammenarbeit verschiedener…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Marie Skłodowska-Curie Actions: EU-Kommission stärkt Mobilität von 800 Forschenden mit über 96 Millionen EUR

Für die Kofinanzierung von Mobilitätsprogrammen für rund 800 exzellente Doktorandinnen und Doktoranden sowie für Postgraduierte stellt die Kommission 96,2 Millionen EUR bereit. Finanziert werden 12 Doktorandenausbildungsprogramme und 15 Programme für…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Neues deutsch-tschechisches Bildungsangebot: E-Learning für grenzüberschreitendes Projektmanagement

Die Vermittlung von praktischen und theoretischen Projektmanagementkenntnissen sowie die Schaffung eines neuartigen deutsch-tschechischen Bildungsangebots stehen im Zentrum eines gemeinsamen Projektes der Hochschule Hof zusammen mit dem Institut für…

weiterlesen

Projektträger