Nachrichten
Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.
Bekanntmachung des BMBF von Richtlinien zur Förderung von Anbahnungsmaßnahmen in der Wissenschaftlich-Technischen Zusammenarbeit mit Russland
Bekanntmachung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung im Rahmen der Strategie der Bundesregierung zur Internationalisierung von Wissenschaft und Forschung von Richtlinien zur Förderung von Anbahnungsmaßnahmen in der…
Bundeskabinett verabschiedet 6. Energieforschungsprogramm
Das Bundeskabinett hat am 03.08. das 6. Energieforschungsprogramm der Bundesregierung mit dem Titel "Forschung für eine umweltschonende, zuverlässige und bezahlbare Energieversorgung" verabschiedet. Das Programm ist ein gemeinsames Projekt des…
Leibniz-DAAD-Research Fellows ausgewählt
15 herausragende Postdocs aus Europa, Indien, den USA und Japan ab September ein Jahr lang an Leibniz-Instituten ihrer Wahl. Große Resonanz und hohe Qualität bei den Bewerbungen. Partner planen Fortsetzung des Programms.
Escalating Norwegian participation in FP7
More than 900 projects in the EU Seventh Framework Programme (FP7) now have Norwegian partners. Norway’s participation in European research cooperation is growing ever stronger.
TU Berlin: Wissenschaft unterhaltsam verpackt - Einladung zur 2. Internationalen Konferenz über MINT und Chancengleichheit in fiktionalen Fernsehformaten in Berlin
Einladung zur 2. Internationalen Konferenz über MINT und Chancengleichheit in fiktionalen Fernsehformaten am 6. September 2011 in Berlin im Rahmen der medienwoche@IFA
Neue Bundeskanzler- und Klimaschutzstipendiaten treffen sich in Bonn
Stipendiaten aus 14 verschiedenen Ländern diskutieren am 29. August ihre Projekte
Universität Leipzig koordiniert EU-Projekt für optimales Management internationaler Studiengänge
Die Universität Leipzig koordiniert ein EU-Projekt für optimales Management internationaler Studiengänge. Mit seinem Antrag "JOI.CON: Joint Degree Management – Conferences and Training" überzeugte das Akademische Auslandsamt der Universität Leipzig…
Helmholtz fördert deutsch-chinesische Zusammenarbeit
Vertreter der Chinese Academy of Sciences und der Helmholtz-Gemeinschaft haben in Peking ein Abkommen unterzeichnet, das eine gemeinsame Förderung von herausragenden Wissenschaftlerinnen oder Wissenschaftlern vorsieht. Ab 2012 sollen vorerst fünf…
EU-Projekt WINALP: Ergebnisse aus drei Jahren Forschung zum Schutz der Bergwälder in den Nordalpen
Am 13. September laden die Projektpartner zur Abschlussveranstaltung des EU-Projekts WINALP (Waldinformationssystem Nordalpen) ins Bildungszentrum Wildbad Kreuth ein. Unter dem Motto „Wissen zum Schutz der Bergwälder – eine grenzüberschreitende…