Nachrichten
Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.
Vereinigung der Carnot-Institute legt Jahresbericht 2010 vor
Frankreich fördert seit dem Jahre 2006 Institute anwendungsorientierter Forschung für eine noch engere Zusammenarbeit mit der französischen Industrie. Die nach dem Entdecker des zweiten Hauptsatzes der Thermodynamik, Sadi Carnot (1796-1832),…
Norwegen: 100 Millionen NOK vergeben für Spitzenforschungsausrüstung und -infrastruktur
In seinem Artikel (englischsprachig) berichtet der Norwegische Forschungsrat über sieben Projekte, die Zuschüsse für wissenschaftliche Ausrüstung erhalten. Insgesamt sind im Rahmen der "National Financing Initiative for Research Infrastructure" 400…
Grundlagenforschung: 17 Prozent mehr Projekte eingereicht - Jahresbericht 2010 des Schweizerischen Nationalfonds
Forschende haben 2010 deutlich mehr Projektgesuche beim Schweizerischen Nationalfonds (SNF) eingereicht als in den Vorjahren. Mit einer Zunahme von 17 Prozent gegenüber 2009 stieg die Nachfrage sprunghaft an, was den Wettbewerb um Forschungsgelder…
Frankreich: ADEME veröffentlicht Ausschreibung zu Abscheidung, Transport, unterirdischer Speicherung und wirtschaftlicher Verwertung von CO2
Vonseiten der französischen Regierung gaben begleitend hierzu Umweltministerin Nathalie Kosciusko-Morizet, Wirtschaftsministerin Christine Lagarde, Forschungsministerin Valérie Pécresse, Industrieminister Eric Besson und René Ricol, Generalkommissar…
Neuer Internetauftritt des EU-Büros des BMBF
Das EU-Büro des BMBF hat seinen Internetauftritt überarbeitet. Die Adresse www.eubuero.de bleibt unverändert, allerdings haben sich die Adressen der einzelnen Arbeitsbereiche geändert.
Bekanntmachung des BMBF von Richtlinien zur Förderinitiative Deutschland - Japan Zusammenarbeit in Computational Neuroscience
In der ersten Verfahrensstufe sind dem Projektträger zum 08.08.2011 von den kooperierenden deutsch-japanischen Arbeitsgruppen in Abstimmung mit dem vorgesehenen Koordinator Projektskizzen vorzulegen.
Bekanntmachung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung von Förderrichtlinien zur Fortführung des Förderschwerpunktes Stärkung und Weiterentwicklung der Regionalstudien (area studies)
1. Zuwendungszweck, Rechtsgrundlage 1.1 Zuwendungszweck Der Bedarf an fundiertem Wissen über andere Regionen der Welt wächst stetig. Angesichts von Globalisierungsprozessen und Wanderungsbewegungen gewinnen Kenntnisse lokaler und regionaler sowie…
Deutschland unterstützt Ägypten auf dem Weg zur Demokratie
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung verstärkt sein Engagement in Ägypten. „Durch unsere gemeinsamen Aktivitäten in Bildung, Wissenschaft und Forschung möchten wir Ägypten helfen, die großen Herausforderungen der Demokratisierung zu…
Deutsch-Französische Sommeruniversität für Nachwuchswissenschaftler 2011: "Cloud Computing – Herausforderungen und Möglichkeiten"
Die Technische Universität München (TUM), die Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) sowie EURECOM (Sophia Antipolis, Frankreich) veranstalten gemeinsam vom 17.07. – 22.07.2011 auf der Insel Frauenchiemsee eine deutsch-französische Sommeruniversität…