Nachrichten

Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.

LISTENANSICHT FILTERN

DAAD fördert Berlin Graduate School for Transnational Studies (BTS) mit 300.000 Euro - Mittel für internationale Rekrutierungsstrategie bewilligt

Die Berlin Graduate School for Transnational Studies (BTS) wird für ihre internationale Rekrutierungsstrategie durch den Deutschen Akademischen Austausch Dienst (DAAD) mit 300.000 Euro aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung…

weiterlesen

Frankreich : 17 Projekte für Innovationsplattformen in der Vorrunde ausgewählt

Die Innovationsplattformen sind Teil der Initiative Pôles de compétitivités (PdC). Nach dem ersten Projektaufruf im Jahr 2008 haben sich in diesem Jahr 39 Projektgruppen beworben. Die Regierung und die Caisse Dépôts et Consignations (CDC) haben in…

weiterlesen

Förderung für deutsch-israelische Projekte

Deutschland und Israel veröffentlichen erneut ihre Ausschreibung für gemeinsame FuE-Projekte (Forschung und Entwicklung) mit Schwerpunkt auf der Entwicklung innovativer Produkte und Verfahren. Es werden Gemeinschaftsprojekte in allen technologischen…

weiterlesen

Frankreich: Die Konsultativgruppe für die internationale Agrarforschung (GCRAI) entscheidet sich für Montpellier als ihren Sitz

Die französische Regierung sieht darin die Anerkennung des hohen französischen Forschungs- und Ausbildungspotenzials in den Bereichen Landwirtschaft, Ernährung, Ernährungssicherheit, Umwelt und Entwicklung.

weiterlesen

Informationsveranstaltung an der Saar-Universität: Forschungsförderung a la carte

Im kommenden Jahr wird die Europäische Kommission über sechs Milliarden Euro in Forschung investieren. Die Gelder fließen in Projektideen an Hochschulen, in Unternehmen und Forschungsinstitutionen. Über die Förderprogramme informiert die…

weiterlesen

Informationsveranstaltungen AUS-ACCESS4EU: "Supporting EU Access to Australian Research Programmes"

Das EU-finanzierte Projekt AUS-ACCESS4EU Projekt (FP-INCO-2009-5) analysiert die Beteiligung und die Beteiligungsmöglichkeiten europäischer Forscher an nationalen australischen Förderprogrammen.

weiterlesen

Ost-West-Wissenschaftszentrum: Förderprogramme mit einem Mausklick

Über 200 Programme zur Finanzierung von wissenschaftlichen Kooperationen mit Ländern in Ost- und Ostmitteleuropa hat das Ost-West-Wissenschaftszentrum in einer Datenbank erfasst.

weiterlesen

Neurowissenschaften: Startschuss für deutsch-japanische Projekte

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) und die Japan Science and Technology Agency (JST) weiten ihre erfolgreiche Zusammenarbeit auf ein besonders zukunftsträchtiges Forschungsgebiet aus. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Deutschland…

weiterlesen

Frankreich: Forschungsministerin Valérie Pécresse stellte am 29.09.2010 den ihren Geschäftsbereich betreffenden Entwurf der mittelfristigen Finanzplanung und des Haushaltplanes 2011 vor

Sie unterlegte damit mit konkreten Haushaltszahlen die wichtigsten hochschul- und forschungspolitischen Akzente des nächsten Studienjahres, die sie bereits am 13.9.2010 in einer Pressekonferenz erläutert hatte.

weiterlesen

Projektträger