StartseiteFörderungProjekteVerbundprojekt: Fortgeschrittene schnelle Computertomographie und Dosisreduktion für Kleintierstudien; Teilprojekt: Integration eines Photonenzähldetektors für spektrale Kegelstrahl-CT in die SARRP-Plattform zur Verbesserung der Kleintierforschung

Verbundprojekt: Fortgeschrittene schnelle Computertomographie und Dosisreduktion für Kleintierstudien; Teilprojekt: Integration eines Photonenzähldetektors für spektrale Kegelstrahl-CT in die SARRP-Plattform zur Verbesserung der Kleintierforschung

Laufzeit: 01.12.2024 - 30.11.2027 Förderkennzeichen: 01QE2428C
Koordinator: Ludwig-Maximilians-Universität München - Fakultät für Physik - Lehrstuhl für Experimentalphysik - Medizinische Physik

Das Ziel des Verbundprojektes ist eine Forschungsplattform der nächsten Generation für präklinische Bestrahlungsstudien an Kleintieren, deren bestehende Röntgen-CT-Bildgebung verbessert und die um Spektral-CT sowie Phasenkontrastbildgebung erweitert wurde. Dieses Teilprojekt zielt darauf ab, den kostengünstigsten und leistungsfähigsten Photonenzähldetektor und die Bildgebungsgeometrie für die Integration der spektralen Kegelstrahl-CT in die SARRP-Plattform zu identifizieren und zu implementieren. Die Integration umfasst die Synchronisierung des Datenerfassungssystems des Photonenzählungsdetektors mit der SARRP-Maschine. Es wird ein Demonstrator entwickelt und mit Phantomen unterschiedlicher Komplexität getestet, von einfachen Kalibrierungsmodellen bis hin zu realistischen 3D-gedruckten Mäusephantomen. Finanzielle und technische Beschränkungen werden den Demonstrator auf Kleinfeldaufnahmen mit einem kleinen Flächendetektor begrenzen. Es werden Softwarelösungen für die Kalibrierung und Verarbeitung der erfassten Daten entwickelt, die die Rekonstruktion von Bildern in verschiedenen Energiebändern ermöglichen und die Berechnung der Strahlentherapie und die Bildgebungsdosis verbessern. Darüber hinaus wird das Teilprojekt die potenziellen Vorteile der spektralen Radiographie untersuchen, insbesondere in der Kleintierforschung, synchronisiert mit Organbewegungen.

Verbund: E! 6091 ACACIA Quelle: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Redaktion: DLR Projektträger Länder / Organisationen: Niederlande Themen: Förderung Innovation

Weitere Informationen

Projektträger