Nachrichten: Ägypten

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-ägyptischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Ägyptens.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Freie Universität Berlin ist Partner im neuen Deutschen Wissenschaftszentrum Kairo

Unter enger Beteiligung der Freien Universität Berlin ist am Dienstag (13. November) in Ägypten das Deutsche Wissenschaftszentrum (DWZ) Kairo von Bundesaußenminister Dr. Guido Westerwelle eröffnet worden.

weiterlesen

Orient-Institut Beirut ist Partner des neuen Deutschen Wissenschaftszentrums in Kairo

Am 13. November 2012 hat Bundesaußenminister Dr. Guido Westerwelle das Deutsche Wissenschaftszentrum (DWZ) in Kairo eröffnet, zu dessen Partnern auch das Orient-Institut Beirut (OI Beirut) gehört. „Im Deutschen Wissenschaftszentrum in Kairo können…

weiterlesen

Philipps-Universität Marburg eröffnet Verbindungsbüro im neuen Deutschen Wissenschaftszentrum in Kairo

Die Universität eröffnet das Büro mit dem Ziel, ihre Sichtbarkeit in dieser Region zu erhöhen.

weiterlesen

Deutsches Wissenschaftszentrum Kairo eröffnet

Am 13. November eröffnete Bundesaußenminister Guido Westerwelle das Deutsche Wissenschaftszentrum (DWZ) in Kairo. Im DWZ werden deutsche Bildungs- und Wissenschaftseinrichtungen sowie Hochschulen ihre Kräfte bündeln und ihre Kontakte zu ägyptischen…

weiterlesen

Europa und Afrika vereinbaren gemeinsame Finanzierung von Forschungsprojekten

Europäische und afrikanische Länder haben sich auf die gemeinsame Finanzierung von Verbundforschungsprojekten im kommenden Jahr geeinigt. Die Ankündigung dieser ersten gemeinsamen Initiative erfolgte während eines Besuchs der EU-Kommissarin Máire…

weiterlesen

Deutsches Archäologisches Institut verstärkt Wissenschafts- und Bildungskooperation mit Ägypten

Im Rahmen der deutsch-ägyptischen Transformationspartnerschaft werden Personen, Disziplinen sowie Kulturerbe-Management und Öffentlichkeitsarbeit durch die Abteilung Kairo des Deutschen Archäologischen Instituts gefördert. 2012 konnte unter anderem…

weiterlesen

Feierlicher Start für den TU-Campus in Ägypten

Am 28. Oktober 2012 wurde der neue Campus der Technischen Universität Berlin im ägyptischen El Gouna feierlich eröffnet. Nur sechs Jahre liegen zwischen der Idee für das transnationale Projekt und der Eröffnung des Campus. Die TU Berlin ist damit die…

weiterlesen

Gründung der Academy of Advanced African Studies an der Universität Bayreuth

In vielen Regionen Afrikas ist derzeit eine Aufbruchsstimmung zu beobachten, die kulturelle, wirtschaftliche und ökologische Entwicklungen beflügelt und kreative Ideen für die Gestaltung der Zukunft freisetzt. Mit ihrem neuen Vorhaben "Zukunft…

weiterlesen

Innovation: Wirtschaftskrise und Wachstumsschwäche treffen auch Forschung und Entwicklung, sagt OECD

Die Unternehmensausgaben für FuE sind durch die Wirtschaftskrise stark betroffen. Neue OECD-Daten zeigen, dass in beinahe allen OECD-Ländern die Investitionen rückläufig waren, die Innovation und langfristiges Wachstum beeinflussen können. Der gerade…

weiterlesen

Projektträger