Nachrichten: Ägypten

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-ägyptischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Ägyptens.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Sondermittel für Ägypten und Tunesien

Mit Mitteln des Auswärtigen Amtes will die Humboldt-Stiftung ihr Netzwerk und den demokratischen Wandel in Ägypten und Tunesien stärken.

weiterlesen

ERAfrica-Newsletter geht in die zweite Runde

Der Newsletter gibt unter anderem Einblick in verschiedene Veranstaltungen des Projekts: So gibt es einen Bericht über die „Africa Briefing Session“ in Mombasa (Kenya) und über das jährliche Treffen in Bern (Schweiz). Auch über kommende…

weiterlesen

ITB infoservice 10/11 vom 21. Oktober ist online

Der ITB infoservice berichtet monatlich über strategische Entwicklungen in der internationalen Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik weltweit und ist eine wichtige Quelle für Entscheidungsträger in Politik, Wissenschaft und Forschung. Die…

weiterlesen

3. Deutsch-Arabisches Bildungsforum - Bildung als Rohstoff der Zukunft im Nahen und Mittleren Osten

Berufliche Bildung stellt Weichen für die Entwicklung von Unternehmen und Regionen. Die Verfügbarkeit von Fachkräften stärkt nicht nur die wirtschaftliche Kraft eines Landes, sondern auch die gesellschaftliche Stabilität, die die Grundlage für den…

weiterlesen

African Innovation Outlook erschienen

Erstmalig wurden umfassende Daten zur Situation von Forschung und Entwicklung in afrikanischen Ländern erhoben.

weiterlesen

BMBF startet Förderinitiative mit Schwerpunkt Afrika zur Welternährung

Noch in diesem Jahr überspringt die Weltbevölkerung voraussichtlich die Sieben-Milliarden-Marke, bis 2050 sagen Experten neun Milliarden Menschen auf der Erde voraus. Gleichzeitig lassen stets weniger ertragreiche Böden die landwirtschaftliche…

weiterlesen

Universität Vechta und Al Azhar Universität Kairo feiern erfolgreiche Kooperation zum Kulturdialog

„Ahlan wa Sahlan/Sei willkommen“ unter diesem Motto feiern die bedeutendste und größte Universität der arabischen Welt, die Al Azhar Universität Kairo und die Universität Vechta ihre Kooperation in einem gemeinsamen Festakt am kommenden Mittwoch, den…

weiterlesen

International Scientific Conference on "Energy and Climate Change"

The PROMITHEAS Network is organizing for the fourth year the International Scientific Conference on "Energy and Climate Change" during 13-14 October 2011 in Athens (Greece).

weiterlesen

Naher Osten/Nordafrika: Marktchancen zwischen Krise und Aufbruch

Der arabische Frühling prägt die gegenwärtige Nachrichtenlage, die Ereignisse in den meisten arabischen Ländern künden von politischen Aufbrüchen in der Region. Aber was bedeuten diese Ereignisse für die Märkte in den arabischen Ländern –…

weiterlesen

Projektträger